Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Am Mittwoch, den 7. April 2021 um 0 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort Gefahrstoffeinsatz die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, Hintermühlen und Langenhahn auf die B-255 nach Rothenbach.

Der verunfallte LKW kam in einem Hof zum Stehen. Fotos: Feuerwehren der VG Westerburg

Rothenbach. Ein LKW-Sattelzug war auf schneeglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Das Gefährt begrub einen Strommasten unter sich und zerstörte einen Stromverteilerkasten ehe er im Hof eines Privatgeländes zum Stehen kam. Die Stromleitung, welche von einem Wohnhaus zum Strommast gespannt war, wurde hierdurch abgerissen.

Mitarbeiter des Energieversorgers kümmerten sich um die fachgerechte Demontierung der beschädigten Stromleitung und die weitere Stromversorgung der betroffenen Wohnhäuser.

Bei dem Aufprall wurde der Kraftstofftank des LKW derart beschädigt, dass eine größere Menge Diesel unkontrolliert auslief. Durch die erstalarmierten Feuerwehrkräfte konnte der Kraftstoff mittels Wannen aufgefangen werden. Da das Verschließen des leckgeschlagenen Tanks nicht möglich war, wurde die Feuerwehr Westerburg mit einer Umfüllpumpe für Gefahrstoffe und größeren Auffangbehältern zur Einsatzstelle nachalarmiert. Der Kraftstoff wurde aus dem zerstörten Tank in einen Behälter umgepumpt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Bergung des Sattelzuges wurde der Strommast, welcher sich unter dem LKW verkeilt hatte, durch die Feuerwehr abgeschnitten.

Der Fahrer des Lkw blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Während der Bergungsarbeiten war die B-255 zeitweise für den Verkehr voll gesperrt. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 7 Uhr beendet.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Rothenbach, Obersayn, Hintermühlen, Langenhahn, Westerburg, die Feuerwehreinsatzzentrale Westerburg und die Polizei Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Den Girls‘ Day digital nutzen

An Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie mussten die Bürger sich im vergangenen Jahr gewöhnen ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Voting zum Künstlercontest „Zeigt her eure Künste!“ läuft

Ein virtuelles Konzert der besonderen Art präsentiert die Hachenburger Kulturzeit dieser Tage auf ihrer ...

Neue Wanderbroschüre zu den Wäller Touren bestellen

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERN AUF DEN WÄLLER TOUREN“ mit zehn Tages- ...

Werbung