Werbung

Nachricht vom 06.04.2021    

Neue Wanderbroschüre zu den Wäller Touren bestellen

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERN AUF DEN WÄLLER TOUREN“ mit zehn Tages- und Rundwanderwegen im Westerwald erwartet, die der Westerwald Touristik-Service herausgegeben hat.

Titelbild der Broschüre.

Montabaur. Die 40 Seiten starke Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu diesen Wäller Touren: Greifenstein-Schleife im hessischen Westerwald, Hohe Hahnscheid im hohen Westerwald, Augst, Elberthöhen, Eisenbachtal, Buchfinkenland (alle im südlichen Westerwald), Brexbachschluchtweg im Kannenbäckerland, Iserbachschleife, Klosterweg und Bärenkopp (alle im Naturpark Rhein-Westerwald).

Jeder Weg wird auf einer Doppelseite vorgestellt: Von Parkmöglichkeiten am Startpunkt über Einkehrmöglichkeiten, Streckenprofil, Beschreibungstext bis hin zu einer Karte mit eingezeichneten Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke. Ein QR-Code mit direkter Verlinkung zum Online-Tourenplaner darf selbstverständlich auch nicht fehlen.

Infos & kostenlose Bestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, mail@westerwald.info, www.westerwald.info. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Voting zum Künstlercontest „Zeigt her eure Künste!“ läuft

Ein virtuelles Konzert der besonderen Art präsentiert die Hachenburger Kulturzeit dieser Tage auf ihrer ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Am Mittwoch, den 7. April 2021 um 0 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort ...

Corona im Westerwaldkreis: 113 neue Fälle über Ostern

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 6. April 5.554 (+113 seit Karfreitag) bestätigte ...

Verbandsgemeinde Montabaur treibt Digitalisierung der Schulen voran

Lernen mit Büchern, Stiften und Papier: Das wird es auch in Zukunft geben. Zum zeitgemäßen Unterricht ...

MGV CÄCILIA Horbach bittet um viele Stimmen

Der Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt erstmals den mit insgesamt 2.300 Euro dotierten SILA AWARD zum ...

Werbung