Werbung

Nachricht vom 04.11.2010    

BI und BUND kündigen Klage gegen Stadt Montabaur an

Die Bürgerinitiative “Rettet die Linden von Allmannshausen” und die Kreisgruppe Westerwald des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) wollen gegen den Bebauungsplan “Kesselwiese” der Stadt Montabaur und gegen die Beseitigung einer der beiden Linden an der Allmannshäuser Kapelle” klagen. Dies erklärte der Sprecher der BI, Harry Neumann, heute gegenüber unserer Zeitung. Eine Klage werde von beiden Organisationen zurzeit “intensiv geprüft”.

Montabaur. Bereits im Vorfeld der heutigen Sitzung des Stadtrates, bei dem auch über Änderungen des Bebauungsplanes “Kesselwiese” entschieden werden soll, wurde eine der beiden Linden gefällt. “Das verurteilen wir aufs Schärfste”, so die BI. Damit werde Politik an den Bürgern vorbei gemacht. “Ein Bürgerbegehren zur Vorbereitung eines Bürgerentscheides nach der Gemeindeordnung wurde somit durch das Schaffen vollendeter Tatsachen zunichte gemacht”, meinte Harry Neumann.

Die Sitzung des Montabaurer Stadtrates findet heute um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Neubau) statt. Der Rat soll in dieser Sitzung unter anderem beschließen, dass das Kapellengrundstück, das bisher außerhalb des Plangebietes liegt, in den Bebauungsplan "Kesselwiese" aufgenommen wird. Außerdem entscheiden die Ratsmitglieder über eine weitere vierwöchige Offenlage des Bebauungsplans zur Beteiligung der Öffentlichkeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Kreis Altenkirchen freut sich auf Landkreistag

Landkreistag im Kreis Altenkirchen: Seit mehreren Jahrzehnten ist es wieder einmal soweit, dass der rheinland-pfälzische ...

Geschichte eines Westerwälder Kriegsverbrechers vorgestellt

Geschichten von Kriegsverbrechern kennen wir nicht allzu viele. Meist werden die Opfer des Dritten Reiches ...

Auswanderung als Alternative

Bei den "Weyerbuscher Gesprächen" der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch geht ...

Wenn ein Fremder zur Gefahr wird

Nach dem großen Erfolg von „Frau Holle – Das Musical“ im vergangenen Jahr bringt das Akademie Theater ...

Interesse an Kindertagespflege?

Wer künftig als Tagesmutter arbeiten möchte, ist beim Infoabend am 19. Januar im Kreishaus in Montabaur ...

Werbung