Werbung

Nachricht vom 04.11.2010    

Wenn ein Fremder zur Gefahr wird

Nach dem großen Erfolg von „Frau Holle – Das Musical“ im vergangenen Jahr bringt das Akademie Theater Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit “Rotkäppchen” wieder ein musikalisches Märchen auf die Bühne. Das Thema „Geh nicht mit Fremden mit“ ist der Leitfaden der Bühnenfassung, immer wieder taucht dieses Thema auf, in Szenen und auch in Songs. Premiere ist am Samstag, 6. November, 15 Uhr, auf der Bühne des Akademie-Theaters in Montabaur (Hunsrückstraße 2).

Montabaur. Die Möglichkeit „Nein!“ zu sagen, vorsichtig zu sein und Gefahren zu erkennen, wird den Kindern im neuen Stück des Akademie-Theaters "Rotkäppchen - Das Musical" spielerisch und auch ganz direkt vermittelt. “Wir haben uns bemüht relativ dicht an dem ursprünglichen Märchenstoff zu bleiben und haben trotzdem behutsam ein paar Änderungen vorgenommen”, so E. Jessica Tiziani, deren Handschrift die Bühnenfassung trägt. “Der Wolf, der im Märchen eigentlich ziemlich qualvoll verendet, darf weiterleben – denn die Figur des Jägers transportiert den Gedanken, Wald und Tier zu achten. Wir haben dem Wolf, bei all seinen bösen Taten, auch nette und humorvolle Seiten angedacht, so dass unsere kleinen Gäste sich nicht zu fürchten brauchen.”

Das steht dem Leitthema „Geh nicht mit Fremden mit“ nicht im Wege – im Gegenteil: Ein Fremder kann sehr nett und lustig sein und gleichzeitig Gefahr bedeuten.



Der Eintritt kostet 7 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Reuffel in Montabaur (Bahnhofstraße 20), Telefon: 0 26 02 / 58 86. Eine Reservierung ist möglich unter www.akademie-theater.de bzw. kartenreservierung@akademie-theater.de.

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 7. November / Samstag, 13. November / Sonntag, 14. November / Sonntag, 21. November / Sonntag, 28. November / Samstag, 4. Dezember / Sonntag, 5. Dezember / Samstag, 11. Dezember / Sonntag, 12. Dezember / Samstag, 18. Dezember / Sonntag, 19. Dezember / Donnerstag, 23. Dezember / Sonntag, 26. Dezember.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Auswanderung als Alternative

Bei den "Weyerbuscher Gesprächen" der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch geht ...

BI und BUND kündigen Klage gegen Stadt Montabaur an

Die Bürgerinitiative “Rettet die Linden von Allmannshausen” und die Kreisgruppe Westerwald des Bundes ...

Ambulante Hilfe für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Für den Landkreis Altenkirchen und die nördlichen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises wurde die psychiatrische ...

Interesse an Kindertagespflege?

Wer künftig als Tagesmutter arbeiten möchte, ist beim Infoabend am 19. Januar im Kreishaus in Montabaur ...

Immer mehr Kinder haben Entwicklungsdefizite

Bevor ein Kind eingeschult wird, muss es von einem Amtsarzt untersucht werden. Das Fazit: Immer mehr ...

Wer schändete Kapelle bei Salz? Belohnung ist ausgesetzt

Nach Schändung der St. Leonhard-Kapelle bei Salz ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ...

Werbung