Wer schändete Kapelle bei Salz? Belohnung ist ausgesetzt
Nach Schändung der St. Leonhard-Kapelle bei Salz ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgesetzt. Außerdem wurde ein Hinweistelefon bei der Polizei in Montabaur geschaltet, bei dem auch anonyme Hinweise abgegeben werden können.
Salz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat zur Ergreifung der Täter, die in der Nacht zum 1. November Nazi-Symbole an die St. Leonhard-Kapelle geschmiert haben, eine Belohnung in Höhe von 2500 Euro ausgesetzt. Unbekannte hatten die St. Leonhard-Kapelle zwischen Weltersburg und Salz mit Farbe beschmiert. Die Jesus-Christus-Figur und die Außenfassade wurden mit schwarzer Farbe besprüht. Zudem schmierten sie SS-Runen und Hakenkreuze an die Wände.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Aufklärung dieser Straftat führen. So wurde ab sofort für die Bürger bei der Polizei Montabaur ein Hinweistelefon geschaltet. Hier können auch anonyme Hinweise unter der Telefonnummer 02602/ 916357 gegeben werden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion