Werbung

Nachricht vom 03.11.2010    

Was Frauen brauchen: Schutz vor Altersarmut

Armut im Alter – davor hat wohl jeder Angst. Viele Frauen sind in Deutschland von Altersarmut betroffen. Daher informiert die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit einem Vortrag zu diesem Thema. Der Vortrag findet am 10. November in Westerburg statt und ist kostenfrei.

Region. „Altersarmut in Deutschland ist auch heute noch vor allem weiblich“, so ist es allenthalben in den Medien zu lesen. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises nimmt sich deshalb dieses Themas an und lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Westerburg zu einem Informationsvortrag ein.

Petra Kaiser, die seit 2004 Versicherungsfachfrau und Inhaberin einer Schwerpunktagentur „Altersvorsorge“ ist, informiert unverbindlich zum Thema Versorgung im Alter für die Bereiche Privat und Betrieb. Auch die Themen Berufsunfähigkeit und Hinterbliebenenversorgung werden berücksichtigt. Angesprochen sind Frauen jeglichen Alters, ob Auszubildende, Hausfrau, Selbständige, mitarbeitende Ehefrau im Betrieb des Mannes oder Angestellte.



Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10. November, um 18.30 Uhr im Burgmannenhaus Westerburg, Gemündener Tor 5, statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt die Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer unter Telefon 02602 / 124-606.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

Weitere Artikel


Fußball-Fieber im Winter: 20. Hachenburger Pils-Cup

Vom 21 bis 23. Januar des kommenden Jahres findet zum 20. Mal der Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle ...

Bahn: Via Brüssel nach London St. Pancras

Der neue Winterfahrplan 2011 bringt für Montabaur viele interessante Ziele. Fünfmal die Woche und viermal ...

Wer schändete Kapelle bei Salz? Belohnung ist ausgesetzt

Nach Schändung der St. Leonhard-Kapelle bei Salz ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ...

WeKISS startet multikulturelles Musikprojekt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte im Raum Selters ein ...

Der Umwelt zuliebe: Tipps für das Martinsfeuer

Am 11. November ist St. Martin. Überall im Westerwald werden wieder Martinfeuer entzündet. Doch Vorsicht: ...

"Filmreif"-Reihe jetzt zweimal im Monat

Schon seit 2007 gibt es im Cinexx Kino in Hachenburg in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- ...

Werbung