Werbung

Nachricht vom 03.11.2010    

Was Frauen brauchen: Schutz vor Altersarmut

Armut im Alter – davor hat wohl jeder Angst. Viele Frauen sind in Deutschland von Altersarmut betroffen. Daher informiert die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit einem Vortrag zu diesem Thema. Der Vortrag findet am 10. November in Westerburg statt und ist kostenfrei.

Region. „Altersarmut in Deutschland ist auch heute noch vor allem weiblich“, so ist es allenthalben in den Medien zu lesen. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises nimmt sich deshalb dieses Themas an und lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Westerburg zu einem Informationsvortrag ein.

Petra Kaiser, die seit 2004 Versicherungsfachfrau und Inhaberin einer Schwerpunktagentur „Altersvorsorge“ ist, informiert unverbindlich zum Thema Versorgung im Alter für die Bereiche Privat und Betrieb. Auch die Themen Berufsunfähigkeit und Hinterbliebenenversorgung werden berücksichtigt. Angesprochen sind Frauen jeglichen Alters, ob Auszubildende, Hausfrau, Selbständige, mitarbeitende Ehefrau im Betrieb des Mannes oder Angestellte.



Der Vortrag findet am Mittwoch, den 10. November, um 18.30 Uhr im Burgmannenhaus Westerburg, Gemündener Tor 5, statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt die Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer unter Telefon 02602 / 124-606.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung - Dannica Pfeiffer feiert ihr silbernes Jubiläum

Am vergangenen Freitag wurde in Hachenburg ein Dienstjubiläum gefeiert. Dannica Pfeiffer blickt auf 25 ...

Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Weitere Artikel


Fußball-Fieber im Winter: 20. Hachenburger Pils-Cup

Vom 21 bis 23. Januar des kommenden Jahres findet zum 20. Mal der Hachenburger Pils-Cup in der Rundsporthalle ...

Bahn: Via Brüssel nach London St. Pancras

Der neue Winterfahrplan 2011 bringt für Montabaur viele interessante Ziele. Fünfmal die Woche und viermal ...

Wer schändete Kapelle bei Salz? Belohnung ist ausgesetzt

Nach Schändung der St. Leonhard-Kapelle bei Salz ist eine Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ...

WeKISS startet multikulturelles Musikprojekt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte im Raum Selters ein ...

Der Umwelt zuliebe: Tipps für das Martinsfeuer

Am 11. November ist St. Martin. Überall im Westerwald werden wieder Martinfeuer entzündet. Doch Vorsicht: ...

"Filmreif"-Reihe jetzt zweimal im Monat

Schon seit 2007 gibt es im Cinexx Kino in Hachenburg in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- ...

Werbung