Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Volkshochschule Montabaur stellt neues Programm vor

Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Montabaur präsentiert sich zum Sommersemester im neuen virtuellen Gewand: Am 24.März 2021 wird die neue Homepage freigeschaltet.

Am 24. März geht die neue Homepage der VHS an den Start: www.vhs-montabaur.de. Foto: privat

Montabaur. Unter der gewohnten Adresse www.vhs-montabaur.de finden Interessierte das vielfältige Kursangebot in einem modernen und übersichtlich gestalteten Internetauftritt. „Unser Sommersemester beginnt in diesem Jahr am 12. April. Wegen der Corona-Pandemie ist es leider noch nicht klar, ob dann etwas in Präsenz stattfinden kann, “ so VHS-Leiterin Caroline Albert-Woll. „In jedem Fall finden unsere Online-Kurse und –Vorträge statt, die in der Rubrik Digitale Angebote aufgelistet sind.“ Mit der neuen Warenkorb-Funktion lassen sich die Kurse noch bequemer online buchen.

Sobald es wieder möglich ist, möchte die VHS auch ihre neuen Räumlichkeiten in der Sauertalstraße 19 für Besucher öffnen. „Am liebsten mit einem Tag der Offenen Tür, etwa in Verbindung mit einer Kunstausstellung“, so die VHS-Leiterin. Allerdings lässt sich das im Moment noch nicht planen.



Bis dahin ist die VHS während der Öffnungszeiten zu erreichen unter Telefonnummer: 02602 / 126-321 oder rund um die Uhr per E-Mail unter vhs@montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Carsten Jochum neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen

Der Aufsichtsrat der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH freut sich auf engagierte Zusammenarbeit mit dem neuen ...

Verbraucherzentrale: Solarstrom selbst erzeugen und nutzen

Die Verbraucherzentrale ermittelt in der Aktion „Solarstrom zuhause“, welche individuellen Stromerträge ...

Ein „Hoffnungsträger“ für alle Alltagshelden in Zeiten von Corona

Das Evangelische Familienzentrum „Miteinander“ hält in der Osterzeit 2021 einen ganz besonderen Ostergruß ...

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Finanzexperten sind derzeit äußerst gefragt. Wie wäre es also mit einer Ausbildung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in? ...

Zaubern lernen vom Profi - Tolle Aktion der “Zweiten Heimat”

Die Mega-Osterhasen-Spezialwoche, was wäre das in der Woche vor Ostern so toll geworden. Aber Corona ...

Westerwälder lieben ihren Wald

Das einzigartige Naturereignis „Borkenkäfer-Befall“ hat im heimischen Wald Spuren hinterlassen, die das ...

Werbung