Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Zaubern lernen vom Profi - Tolle Aktion der “Zweiten Heimat”

Die Mega-Osterhasen-Spezialwoche, was wäre das in der Woche vor Ostern so toll geworden. Aber Corona machte einmal wieder die Planung obsolet.

Tim Salabim. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Nachdem die Aktion innerhalb weniger Stunden in der Öffentlichkeit mit Begeisterung angenommen wurde, war über Nacht klar: Auf Grund der aktuellen neuen Corona-Beschlüsse fällt diese einmalige Idee auch der Pandemie zum Opfer. Damit die Kids aber nicht ganz leer ausgehen, hat sich die “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen gemeinsam mit Tim Salabim etwas für alle Kinder als Entschädigung ausgedacht.

Der bekannte Kinderzauberer Tim Salabim hat all seine Erfahrungen aus den vielen Zauber-Workshops mit Kindern in einen Online-Zauberkurs gepackt. Hier lernen Kinder ab sieben Jahren per Video zehn tolle Zaubertricks vom Profi. Durch die Videos können die Kinder die Tricks perfekt nachmachen und sehen auch, wie man die Kunststücke unterhaltsam vorführt. Es wird ausschließlich mit Alltagsgegenständen gezaubert, die man sowieso hat oder die man leicht besorgen kann (Gummiringe, Spielkarten, Münzen und so weiter). Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps zum Üben und zum Zaubern allgemein.



Der Videokurs kostet normalerweise 39 Euro, das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” schenkt Euch einen Gutscheincode, mit dem der Preis auf 20 Euro gesenkt wird. Gebt hierfür einfach den Code ZWEITEHEIMAT2021 am Ende des Kaufvorgangs ein. Dieser ist vom 1. April bis zum 11. April 2021 gültig. Der Kurs kann hier gekauft werden: www.tim-salabim.de/kurs und beinhaltet lebenslangen Zugang zu den Videos. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Finanzexperten sind derzeit äußerst gefragt. Wie wäre es also mit einer Ausbildung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in? ...

Volkshochschule Montabaur stellt neues Programm vor

Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Montabaur präsentiert sich zum Sommersemester im neuen ...

Carsten Jochum neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen

Der Aufsichtsrat der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH freut sich auf engagierte Zusammenarbeit mit dem neuen ...

Westerwälder lieben ihren Wald

Das einzigartige Naturereignis „Borkenkäfer-Befall“ hat im heimischen Wald Spuren hinterlassen, die das ...

Anti-Corona-Demo in Hachenburg

Da eine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes Hachenburg nicht angemeldet war, kontrollierten ...

Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand ...

Werbung