Werbung

Nachricht vom 27.03.2021    

Westerwälder lieben ihren Wald

Das einzigartige Naturereignis „Borkenkäfer-Befall“ hat im heimischen Wald Spuren hinterlassen, die das Landschaftsbild beeinträchtigen. Die Bereitschaft von privaten Investoren und der heimischen Industrie lässt hoffen, dass bald wieder ein neuer Wald entsteht.

Foto: Reinhard Panthel

Bad Marienberg. „Die Spendenbereitschaft ist überwältigend“, freute sich die Bad Marienberger Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher über einen weiteren Scheck in Höhe von 2.000 Euro von der Firma Bruks Klöckner GmbH aus Hirtscheid.

Die Repräsentanten des 65 Mitarbeiter zählenden Unternehmens, Alexandra Raabe, Stefanie Müller und Tatjana Miroschnikow ließen sich vor Ort die geplanten Maßnahmen der Aufforstung vom zuständigen Forstbeamten des Reviers, Jochen Panthel erläutern. Der Stadtwald Bad Marienberg hat insgesamt eine Fläche von 207,8 Hektar. Davon waren etwa 35 Prozent Fichte. Die Schadfläche allein im Stadtwald beträgt 40 Hektar.

Die an den Wildpark angrenzende Fläche (3,5 Hektar) soll in einen Lehrwald umgewidmet werden. Ziel ist es, dass später einmal 30 verschiedene Baumarten zu je 1.000 Quadratmetern in einen wertvollen „Erlebniswald“ umgewandelt werden. Durch diese Maßnahme wird der Stadtwald auch wertvoller. Esskastanien und Mammutbäume können dann unter anderem bewundert werden. Die Pflanzflächen und ein Lehrpfad wurden bereits vorbereitet.



Alexandra Raabe und ihr Team überreichten nicht nur den Scheck, sondern erklärten der Stadtbürgermeisterin Willwacher, dass damit auch ein Hilfsangebot der Belegschaft verbunden sei. Zur Pflanzaktion habe sich ein Team von etwa zehn Mitarbeitern nach Rücksprache mit dem Betriebsrat bereit erklärt, beim Pflanzen selbst zu helfen. „Damit schließt sich wieder ein Kreis“, betonte Raabe. Seit zehn Jahren spendet das Hirtscheider Unternehmen Geld für einen guten Zweck. „Diesmal ist Bad Marienberg dran“, merkte Raabe zufrieden an. repa


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zaubern lernen vom Profi - Tolle Aktion der “Zweiten Heimat”

Die Mega-Osterhasen-Spezialwoche, was wäre das in der Woche vor Ostern so toll geworden. Aber Corona ...

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Finanzexperten sind derzeit äußerst gefragt. Wie wäre es also mit einer Ausbildung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in? ...

Volkshochschule Montabaur stellt neues Programm vor

Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Montabaur präsentiert sich zum Sommersemester im neuen ...

Anti-Corona-Demo in Hachenburg

Da eine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes Hachenburg nicht angemeldet war, kontrollierten ...

Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand ...

PKW kollidierte mit Hund - Suche nach Eigentümer

Die Polizei Westerburg sucht nach einem Hundehalter, dessen Hund zwischen Dreisbach und Ailertchen auf ...

Werbung