Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

Anti-Corona-Demo in Hachenburg

Da eine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes Hachenburg nicht angemeldet war, kontrollierten Polizeibeamte die sechs Demonstranten und leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Versammlungsleiterin ein.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Freitag, den 26. März 2021 gegen 17 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Hachenburg eine kleine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten entfernten sich die sechs Personen, konnten aber auf einem angrenzenden Parkplatz überprüft werden. Sie äußerten ihre Meinung zu den aktuellen Maßnahmen der Regierung lautstark und untermauerten ihre Haltung mit Plakaten.

Nach der Kontrolle beendeten die Personen ihre Aktion und traten die Heimreise an. Die Abstandsregeln wurden von den Teilnehmern eingehalten. Aufgrund der fehlenden Anmeldung der Versammlung wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Versammlungsleiterin eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder lieben ihren Wald

Das einzigartige Naturereignis „Borkenkäfer-Befall“ hat im heimischen Wald Spuren hinterlassen, die das ...

Zaubern lernen vom Profi - Tolle Aktion der “Zweiten Heimat”

Die Mega-Osterhasen-Spezialwoche, was wäre das in der Woche vor Ostern so toll geworden. Aber Corona ...

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Finanzexperten sind derzeit äußerst gefragt. Wie wäre es also mit einer Ausbildung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in? ...

Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand ...

PKW kollidierte mit Hund - Suche nach Eigentümer

Die Polizei Westerburg sucht nach einem Hundehalter, dessen Hund zwischen Dreisbach und Ailertchen auf ...

Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Hört man genau hin, kann in den aktuell blühenden Sträuchern und Pflanzen zunehmend wieder das Summen ...

Werbung