Werbung

Nachricht vom 26.03.2021    

PKW kollidierte mit Hund - Suche nach Eigentümer

Die Polizei Westerburg sucht nach einem Hundehalter, dessen Hund zwischen Dreisbach und Ailertchen auf die Fahrbahn lief und mit einem PKW kollidierte. Wahrscheinlich ist das Tier schwer verletzt.

Symbolfoto

Ailertchen. Am 26. März 21, gegen 17.02 Uhr, kollidierte auf der L294 zwischen den Ortslagen Dreisbach und Ailertchen ein PKW mit einem Hund (vermutlich Schäferhund), der vor dem PKW auf die Fahrbahn lief. Am PKW entstand Sachschaden.

Der herrenlose Hund, der vom Fahrzeugführer nicht eingefangen werden konnte, dürfte schwer verletzt sein. Der Hund lief Richtung Ailertchen davon. Der Hundebesitzer oder Personen die Hinweise zu diesem geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663-98050) zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Brand Rasselsteingelände Neuwied gelöscht

AKTUALISIERT Seit dem frühen Freitagabend (26. März, gegen 18 Uhr) sind die Feuerwehren bei einem Großbrand ...

Anti-Corona-Demo in Hachenburg

Da eine Anti-Corona-Demo im Bereich des Netto-Marktes Hachenburg nicht angemeldet war, kontrollierten ...

Westerwälder lieben ihren Wald

Das einzigartige Naturereignis „Borkenkäfer-Befall“ hat im heimischen Wald Spuren hinterlassen, die das ...

Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Hört man genau hin, kann in den aktuell blühenden Sträuchern und Pflanzen zunehmend wieder das Summen ...

Lebensmittelretter erhalten großzügige Unterstützung

Der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. hat sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel vor der ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 475 aktiv Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 26. März 5.200 (+50) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung