Werbung

Nachricht vom 03.11.2010    

Gelder für Abwassersystem in VG Hachenburg bewilligt

Das Abwassersystem in der Verbandsgemeinde Hachenburg muss erneuert werden. Dafür erhält die Verbandsgemeinde nun 104.000 Euro aus dem Zinszuschussprogramm des Landes Rheinland-Pfalz.

Hachenburg. Die Verbandsgemeinde Hachenburg erhält rund 104.000 Euro Zuschuss für die Erneuerung des Abwassersystems. Dies teilte der Staatsminister Hendrik Hering, der selbst aus Hachenburg stammt, mit. Das Geld komme aus dem Zinszuschussproramm des Landes Rheinland-Pfalz.

„Die bestehende Ortsnetzzuleitung vom Hochbehälter Hachenburg muss erneuert werden“, erklärte Hering. Bei der Leitung handele es sich um eine alte Graugussleitung aus dem Jahr 1970, die teilweise schon Rohrbrüche aufweise. Da eine ordnungsgemäße Funktion der bestehenden Leitungen nicht dauerhaft gewährleistet sei, beabsichtigten die VG-Werke Hachenburg den umgehenden Austausch. Daneben werde planmäßig die Zuleitung zwischen dem neu erschlossenen Tiefbrunnen V und dem Hochbehälter Hachenburg sowie die Zuleitung zum Ortsnetz Gehlert gebaut.



Der Bewilligung liegen 260.000 Euro zuwendungsfähige Ausgaben zugrunde. In früheren Jahren sind bei Ausgaben von rund 2,26 Mio. Euro Darlehen in Höhe von 1,42 Mio. Euro bewilligt worden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Krimiabend mit leckeren Köstlichkeiten

Nachrichten über Brand- und Terroranschläge gehören längst zum Alltag. Mit den Hintergründen und Geschichten ...

"Filmreif"-Reihe jetzt zweimal im Monat

Schon seit 2007 gibt es im Cinexx Kino in Hachenburg in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- ...

Der Umwelt zuliebe: Tipps für das Martinsfeuer

Am 11. November ist St. Martin. Überall im Westerwald werden wieder Martinfeuer entzündet. Doch Vorsicht: ...

Stadtbürgermeister lobte "stolze Leistung aller Beteiligten"

„Wir sind sehr froh, dass wir es geschafft haben und dass wir nun ein so schönes Haus haben.“ So eröffnete ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Geldautomat in Hof gesprengt – Täter auf der Flucht

In der Nacht zu Sonntag versuchten unbekannte Täter den Geldautomaten der Kreissparkasse in Hof zu sprengen, ...

Werbung