Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Ferdinand Ebert: Pfarrer, Historiker und Schriftsteller

Vor kurzem hat die Stadt Montabaur an prominenter Stelle des Friedhofs einen Gedenkstein für den „Pfarrer, Historiker und Schriftsteller Ferdinand Ebert" errichtet.

Ebert als junger Pfarrer in Oberelbert. Foto: privat

Montabaur. Abgesehen von den derzeit gebotenen Einschränkungen geschah das in aller Stille, weil es dem Naturell des Verstorbenen entsprach, der sich gern hinter seinem umfangreichen wissenschaftlichen wie auch volkstümlichen Werk versteckte.

Am 23. März 1907 wurde er in Montabaur geboren, ebenfalls an einem Märztag ernannte ihn der Limburger Bischof zum Pfarrer (1947). Als solcher wirkte er im Westerwald und am Mittelrhein.

Die Heimatforscher Guido Feig und Bernd Schrupp sind zusammen mit seinem Neffen dabei, die Persönlichkeit des bedeutenden Montabaurers aus seinen Veröffentlichungen und aus Akten des Stadtarchivs herauszuschälen. Das neue Jahrbuch des Kreises Limburg-Weiburg (2021, Seite 243-247) portraitiert den Geistlichen mit anderen „Querdenkern unserer Heimat“.
(Dr.Hermann Josef Roth)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit Traktorgespann in Hergenroth

Am 25. März 21, gegen 18:16 Uhr, kam es in der Ortslage Hergenroth zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Heimspiele-Doppelpack: Krefeld und Hamm kommen nach Diez

Der Spielplan wird in dieser Corona-Saison oft durcheinander gewirbelt - so auch am kommenden Wochenende. ...

Dennis Sturm gegen Ausgangssperren

Der Westerwälder FDP-Bundestagsdirektkandidat Dennis Sturm fordert Verzicht auf Ausgangssperren. Nach ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Große Impfaktion in den Einrichtungen für Behindertenarbeit

Insgesamt rund zweihundert Personen, die sich aus Bewohnerinnen, Bewohnern sowie Mitarbeitenden aller ...

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ...

Werbung