Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Große Impfaktion in den Einrichtungen für Behindertenarbeit

Insgesamt rund zweihundert Personen, die sich aus Bewohnerinnen, Bewohnern sowie Mitarbeitenden aller trägereigenen Häuser zusammensetzten, erhielten in der vergangenen Woche ihre erste Corona-Impfung in den Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit.

Daumen hoch für die Impfaktion in den Einrichtungen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit. Foto: privat

Westerburg / Hachenburg. Geimpft wurde in der Wohnstätte ‚Altes Katasteramt‘ in Westerburg und parallel in der Tagesförderstätte Nisterpfad in Hachenburg. Dank bester Vorbereitung und Planung nahm mit Hilfe zweier Impfärzte sowie einer Anzahl Helferinnen und Helfern des mobilen DRK-Impfteams der Tag den gewünschten Verlauf.

„Wir konnten bei Planung und Durchführung nicht auf Erfahrungen zurückgreifen“, sagte Geschäftsführer Mario Habrecht, „da es eine solche einrichtungsinterne Impfaktion noch nie gegeben hat. Aber wir sind geübt darin, größere Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, was uns in diesem Fall bei der Organisation zugutekam.“

Ein gutes Gefühl sei es, so der einhellige Tenor aller geimpften Mitarbeitenden, die damit zum Ausdruck brachten, was auch viele Angehörige und gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer jetzt empfinden. Das Risiko, dass bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus ein schwerer Verlauf droht, reduziert sich mit diesem ersten Teilschutz ebenso wie das Entstehen von Infektionsclustern in den Wohn- und Förderbereichen.



„Ein bedeutender Schritt zum Schutz für alle, die in unseren Einrichtungen leben und arbeiten“, so Mario Habrecht am Ende des Impftages. „Die Unsicherheiten und Ängste der letzten Monate verringern sich durch die Impfung erheblich.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Ferdinand Ebert: Pfarrer, Historiker und Schriftsteller

Vor kurzem hat die Stadt Montabaur an prominenter Stelle des Friedhofs einen Gedenkstein für den „Pfarrer, ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Traktorgespann in Hergenroth

Am 25. März 21, gegen 18:16 Uhr, kam es in der Ortslage Hergenroth zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nach wie vor über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. März 5.151 (+43) bestätigte Corona-Fälle. ...

Digitale Musikalische Andachten zu Karfreitag

Die für Dienstag, 30. März in Neunkirchen und Karfreitag, 2. April in Ransbach-Baumbach angekündigten ...

Werbung