Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ist, hat sich der Projektcircus Rondel nun etwas Besonderes einfallen lassen.

Gala-Show: Trapez. Fotos: Circus Rondel

Region. Der Circus Rondel ist eines der renommiertesten Unternehmen seiner Art und begeistert mit seinen Circus-Projektwochen seit 27 Jahren Schulen und Einrichtungen der Jugendpflege. Der Aktionsradius erstreckt sich über ganz Nordrhein-Westfalen mit den Schwerpunkten in den Räumen Münster, Köln, Krefeld und Niederrhein sowie Siegerland und Sauerland, Mittelhessen und nördliche Teile von Rheinland-Pfalz.

Um mit seiner großen Fangemeinde in Verbindung zu bleiben und auch das wirtschaftliche Überleben zu sichern, geht das Unternehmen nun neue Wege. Erstmals gibt es einen „Home-Circus“ mit einer Streaming-Show an drei Terminen im April. Im Rahmen dieser Show sind die Zuschauer in den Alltag des Circus-Teams eingeladen. Sie erfahren interessante Details über das Leben hinter den Kulissen und auch darüber, wie man die seit über einem Jahr andauernden Herausforderungen gemeistert hat.



Der Stream dauert 80 Minuten und ist garniert mit spektakulären Einlagen aus den Bereichen Artistik, Clownerie und Zauberei. Die Daten: Karten und Ausstrahlung über die Internetseite: www.circus-for-kids.de zum Preis von 7,95 Euro (inklusive Bearbeitungsgebühr) Montag, 5. April 2021 – 16 Uhr; Sonntag, 11. April 2021 – 16 Uhr und Samstag, 17. April 2021 – 18 Uhr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Große Impfaktion in den Einrichtungen für Behindertenarbeit

Insgesamt rund zweihundert Personen, die sich aus Bewohnerinnen, Bewohnern sowie Mitarbeitenden aller ...

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. ...

Ferdinand Ebert: Pfarrer, Historiker und Schriftsteller

Vor kurzem hat die Stadt Montabaur an prominenter Stelle des Friedhofs einen Gedenkstein für den „Pfarrer, ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nach wie vor über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. März 5.151 (+43) bestätigte Corona-Fälle. ...

Digitale Musikalische Andachten zu Karfreitag

Die für Dienstag, 30. März in Neunkirchen und Karfreitag, 2. April in Ransbach-Baumbach angekündigten ...

Hohe Beteiligung an der Fragebogenaktion zur "Zukunftswerkstatt Wirges 2030"

Als Experten in eigener Sache waren seit Februar 2021 die Wirgeser Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ...

Werbung