Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Hieu Duong ist neuer Gemeindepädagoge in Montabaur

Jugendliche im Glauben und in der christlichen Gemeinschaft zu begleiten, ist eine der Aufgabe der Evangelischen Kirchengemeinden. Verstärkung hierfür ist mit Hieu Duong gekommen.

Der neue Gemeindepädagoge für die Region „Süd“, Hieu Duong, vor dem Karl-Herbert-Haus am Rathausplatz in Westerburg. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Montabaur. Seit Februar ist für die Evangelische Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Höhr-Grenzhausen, Alsbach, Ransbach- Baumbach-Hilgert und Wirges der gebürtige Westerwälder Hieu Duong zuständig. Nach dem Abitur hat der 26-jährige Westerburger an der Goethe Universität in Frankfurt am Main Erziehungswissenschaften studiert und ein Zertifikatsstudium Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt angeschlossen. Nach dem Studium in Frankfurt arbeitete er zwei Jahre lang im Nachbardekanat Weilburg als Gemeindepädagoge. Nun ist er in den Westerwald zurückgekehrt, wo er schon 2015 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Dekanatsjugendarbeit absolvierte.

In seinen Gemeinden will sich Hieu Duong vor allem mit der Konfirmanden- und Jugendarbeit beschäftigen. „Ich habe selbst als Jugendlicher erfahren, wie toll es ist, in einer christlichen Gruppe schöne Momente zu sammeln im Glauben und mit Anderen. Gott begleitet uns zudem auch in schweren Situationen, dann schenkt auch die Gemeinschaft Halt und Kraft“, sagt Duong. „Ich möchte diese schönen Erfahrungen mit den Jugendlichen teilen. Das ist der Antrieb für meine Arbeit.“

Zunächst will der Pädagoge die Kirchengemeinden und ihre unterschiedlichen Gruppen und Kreise kennen lernen. In der Region arbeitet auch Gemeindepädagogin Angelika Schepp, die in der Kirchengemeinde Neuhäusel bisher Familien- und Jugendarbeit mit einer halben Stelle macht. „Zunächst möchte ich das Gespräch suchen mit den Kirchenvorständen und vor allem den Jugendlichen in den Kirchengemeinden, die zurzeit in den Kirchengemeinden Konfirmanden- und Jugendarbeit machen und mich über den Bedarf, die Konzepte und die Vorstellungen aller Beteiligten auszutauschen“, sagt Hieu Duong. „Gute Beziehungen aufzubauen ist mir besonders wichtig, insbesondere natürlich zu den Konfirmanden und den jugendlichen Mitarbeitern, den sogenannten „Teamern“.



Für alle Gruppierungen möchte Duong eigene Angebote gestalten, um deren Bedürfnissen und Wünschen zu entsprechen, wie zum Beispiel mit Jugendgottesdiensten, Tagesausflügen, Workshops, Sportangeboten, Erlebnispädagogischen Elementen oder Wochenendfreizeiten nur für Jugendliche. Dabei sind ihm auch Kooperationen, nicht nur innerhalb der Kirchengemeinden und mit der Jugendarbeit im Dekanat Westerwald, sondern auch mit anderen Anbietern von Angeboten für Jugendliche wichtig. „Jugendarbeit funktioniert nicht so gut, wenn man nicht zusammenarbeitet. Ich möchte nicht nur Kirche, sondern gemeinsames Leben in der Region gestalten.“

Im Evangelischen Dekanat Westerwald sind im Zuge von Regionalisierungen sechs Nachbarschaftsregionen für den gemeindepädagogischen Dienst entstanden. Die Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Höhr-Grenzhausen, Alsbach, Ransbach- Baumbach-Hilgert und Wirges bilden die Nachbarschaftsregion „Süd“. Sie umfasst circa 14.000 Gemeindemitglieder und neun Pfarrstellen. In der Nachbarschaftsregion gibt es 1,5 Stellen für den gemeindepädagogischen Dienst. Die Region ist von den vier Städten Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und der Kreisstadt Montabaur (zwischen 5000 und 12.500 Einwohner) ebenso geprägt wie von den kleineren Orten Neuhäusel, Hilgert und Alsbach. (shg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hohe Beteiligung an der Fragebogenaktion zur "Zukunftswerkstatt Wirges 2030"

Als Experten in eigener Sache waren seit Februar 2021 die Wirgeser Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ...

Digitale Musikalische Andachten zu Karfreitag

Die für Dienstag, 30. März in Neunkirchen und Karfreitag, 2. April in Ransbach-Baumbach angekündigten ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nach wie vor über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. März 5.151 (+43) bestätigte Corona-Fälle. ...

Kita-Kinder sind 500. Baumpaten

Mit Baumpatenschaften haben die Erzieherinnen der Kita St. Peter in Höhr-Grenzhausen die 23 Kinder überrascht, ...

Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Westerwald XVII bestellt

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Tim Terhardt für ...

Fundsachen in der VG Bad Marienberg

Es lohnt, wenn man etwas verloren hat, im Fundamt der Verbandsgemeindeverwaltung nachzufragen. Viele ...

Werbung