Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Sayner Hütte öffnet

Ab Freitag, 26. März 2021, können Besucher wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine historischen Produktionshallen besuchen.

Sayner Hütte, die Giesshalle und Westfassade. Foto: Stiftung Sayner Hütte

Bendorf. Auf dem 14.000 Quadratmeter großen Areal bleibt viel Platz, um entspannt die Geschichte und innovative Technik des Industriestandortes zu erleben. Ebenso lädt die Sonderausstellung „Bunte Güsse – die Sammlung ohne Eisen“ dazu ein bunte Zuckerabgüsse von Statuen, Zahnrädern, Kerzenleuchtern und weiteren Objekten aus der Eisenkunstgusssammlung zu entdecken.

In den vergangenen Monaten hat das Team der Sayner Hütte fleißig an neuen Führungen, Programmen und Workshopformaten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gearbeitet, die nun allerdings erst nach dem Ende des derzeitigen Lockdowns angeboten werden können. Jederzeit können Familien und Kinder allerdings das Areal selbstständig mit der Hüttenrallye entdecken. Sie ist kostenlos an der Kasse erhältlich. Als neues Angebot gibt es ab sofort auch Hüttenscouts, die immer sonntags mittags für Fragen und Anmerkungen der Besucherinnen und Besuchern hilfreich auf dem Areal zur Verfügung stehen.



Soweit die Inzidenzwerte im Kreis Mayen-Koblenz nicht über 100 steigen, ist ein täglicher Besuch möglich. Dazu müssen sich Besucherinnen und Besucher jedoch vorher, auch kurzfristig möglich, telefonisch unter 02622-9849550 oder per E-Mail unter info@saynerhuette.org anmelden. Für den Besuch des Areals gelten die aktuellen Hygieneregeln sowie das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes, der auch vor Ort erworben werden kann.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Weitere Artikel


Verschiebung der Müllabfuhr-Termine wegen Ostern

Die Abfuhrtermine für Hausmüll verschieben sich wegen Ostern 2021 und die Deponien Meudt und Rennerod ...

Alkoholisierten Fahrer und illegal verändertes Auto festgestellt

Einen Fahrer unter Alkoholeinfluss und ein Fahrzeug mit illegaler Veränderung zogen Beamte der Polizeiinspektion ...

„Zweite Heimat“: Die „Ü-Tü“ überrascht immer wieder aufs Neue

Die „Oster-Überraschungs-Tüte“ kann ab sofort kostenfrei bestellt werden beim Jugend- und Kulturzentrum ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Nicht nur im Zoo Neuwied gehören sie zu den absoluten Besucherlieblingen: Die Erdmännchen. Der Nachwuchs ...

Corona-Situation an Schulen und Kitas - Hubig nimmt Stellung

Das Land stellt ab dem 7. April 2021 für alle Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen ...

Toller Einsatz der Bundeswehr am St. Vincenz-Krankenhaus

Die Krankenhausleitung würdigte das Engagement der Bundeswehrsoldat/innen auf dem Schafsberg als große ...

Werbung