Werbung

Nachricht vom 01.11.2010    

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party im Kulturwerk Wissen. Sie brach nach Mitternacht (etwa 3 Uhr) zusammen. Die blitzschnell eingeleiteten Rettungsmaßnahmen blieben letztlich ohne Erfolg. Das Mädchen starb gegen 5 Uhr im DRK-Klinikum in Altenkirchen. Die Ermittlungen zur Todesursache übernahm die Kripo, wie das Polizeipräsidium Koblenz bestätigte.

Wissen. Rund 1200 fröhliche Partygäste feierten im Kulturwerk Wissen die Halloween-Nacht. Nach Mitternacht, gegen 3 Uhr, brach ein 17-jähriges Mädchen plötzlich zusammen. Die angeforderten Rettungskräfte konnten trotz sofortiger Reanimation nicht mehr helfen. Wenig später verstarb die Jugendliche im Altenkirchener Krankenhaus.
Die 17-Jährige aus Bruchertseifen war mit dem erforderlichen Personensorge-Berechtigungs-Schein auf der Party und in Begleitung. Dies bestätigten die Veranstalter. Welche Umstände zum Tod des Mädchens führten, ist noch völlig unklar. Der Leichnam wurde von Kripo Koblenz beschlagnahmt. Weitere Ermittlungen zur Todesursache sind im Gange. Das gab die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz am Montag bekannt.
Die Veranstalter Klaus Kujat (Nassauer Hof) und Michael Stendenbach (Stadion Treff) sind tief geschockt. Die Party im Kulturwerk verlief in den gewohnten Bahnen und der Sicherheitsdienst meldete keine Vorkommnisse. "Es gab mal im Laufe der Nacht einen Polizeieinsatz wegen einer Parkplatzgeschichte", erinnert sich Kujat.
"Das Geschehen ist schrecklich und wir alle fühlen mit der Familie und Freunden", sagte Kujat im Namen der Veranstalter und des gesamten Einsatzteams. Auch der Geschäftsführer des Kulturwerks, Dominik Weitershagen, wurde in den Nachtstunden zur Halle gerufen.
Die Ermittlungsbehörden vor Ort konnten zum Tod der 17-Jährigen nichts sagen, Freunde und Begleiter standen unter Schock. Die Halle wurde geräumt. Das Mädchen war Schülerin des Kopernikus-Gymnasiums Wissen (12. Klasse). Hier will man entsprechend auf diesen tragischen Tod reagieren. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


120 Alterskameraden der Feuerwehren trafen sich

Um sich nicht ganz aus den Augen zu verlieren, Erinnerungen auszutau-schen und alte Kameraden wiederzutreffen, ...

Familien pflanzten Obstbäume für ihren Nachwuchs

Auf Initiative von Ortsbürgermeisterin Angelika Dillenberger fand am vergangenen Wochenende in Stockum-Püschen ...

Am 7. November steigt das 7. Stadtfest in Kirchen

Ein Nonstop-Bühnenprogramm auf dem Parkdeck Lindenstraße, verkaufsoffener Sonntag, Neuwagenausstellung, ...

Goldener Oktober war im Westerwald zu kalt

Der Oktober in diesem Jahr war besonders sonnig, aber auch kalt. So gab es überdurchschnittlich viele ...

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte ...

Christof Wolf unterhielt mit amüsanten Geschichten

Zum ersten Mal las Christof Wolf öffentlich aus dem zweiten Band seiner autobiografischen Trilogie „Sunshine ...

Werbung