Werbung

Nachricht vom 24.03.2021    

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräutern und Linsen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Lachs mit Kräutern und Linsen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Kräuterlachs aus dem Backofen ist schnell zubereitet. Während er gart, lassen sich die Westerwälder Linsen (zum Beispiel vom Bio-Hof Schürdt) kochen. Die meiste Arbeit macht das Sammeln der Kräuter. Außer Dill und Petersilie kann man alle herzhaften Kräuter verwenden, die zurzeit sprießen: Sauerampfer, Bärlauch, Schnittknoblauch, Schnittlauch oder Kresse.

Zutaten für vier Personen:
4 Portionen Lachsfilet mit Haut (je 200 Gramm)
Zitronensaft
3 zerdrückte Knoblauchzehen
35 g kalte Butter
Salz
4 Esslöffel fein gehackte frische Kräuter
4 Blatt Alufolie

300 Gramm Westerwälder Linsen
300 Milliliter Wasser
Gemüsebrühe

Zubereitung:
Zuerst die gewaschenen, gut abgeschüttelten Kräuter, wie Schnittlauch, Petersilie, Dill oder auch in kleinen Mengen Sauerampfer, Estragon oder Rosmarin klein schneiden. Bärlauch nicht zerhacken, sondern schneiden.

Den Backofen auf 170 Grad Celsius vorheizen.

Lachsfilet mit Haut auf jeweils ein passendes Stück Alufolie legen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Knoblauchzehen mit etwas Salz mit dem Messerrücken zu einem Knoblauchbrei zerdrücken und dünn auf die Lachsfilets aufstreichen.



Darüber von der kalten Butter sehr dünne Scheiben abschneiden und die Lachsfilets damit belegen und mit den vorgesehenen frischen Kräutern bestreuen.

Die Alufolie zusammenfalten, damit der offene Falz an der Oberseite liegt und fest verschließen. Die Lachspäckchen auf den Backofenrost in der Mitte des Backofens legen.

Die Kräuterlachspäckchen bei 170° C mit Umluft circa 25 bis 30 Minuten langsam durchgaren, dabei die Alufolie in den letzten fünf Minuten der Backzeit an der Oberseite etwas öffnen. Der Lachs bleibt dann in der Mitte rosa und saftig.

In der Zwischenzeit die Linsen waschen und mit 200 Milliliter Wasser und einem Esslöffel körnige Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Circa 20 Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Linsen sollten noch etwas Biss haben. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Weitere Artikel


Kantersieg am Heckenweg: Rockets schlagen Hamm mit 6:1

Souverän und ungefährdet: Die EG Diez-Limburg feiert den ersten deutlichen Sieg in der Oberliga Nord, ...

Lebendige Gewässer erhalten und weiterentwickeln

Durch die SGD Nord wird es landesweit 16 digitale regionale Veranstaltungen zu den lebendigen Gewässern ...

Trotz Krise die Fachkräfte von morgen gewinnen

Corona-Jahrgang verhindern: Mit neuen Strategien, Ausbildungsprämie und Service der Agentur für Arbeit. ...

Westerwälder Kabarettnacht erneut verschoben auf 13./14. August 2021

Auch die beunruhigendste Gegenwart wird bald Vergangenheit sein! Das gilt hoffentlich auch für die blöde ...

Tennis: Mit Abstand der beste Sport

Frische Luft und gebührender Abstand: Auf acht Außenplätzen ist das Tennisspielen im Freien beim TC Schwarz-Weiß ...

SPD wählt Dr. Tanja Machalet zur Bundestagskandidatin

Dr. Tanja Machalet ist die Bundestagskandidatin der SPD für den Wahlkreis 204 Montabaur. Mit starken ...

Werbung