Werbung

Nachricht vom 23.03.2021    

Wert des Wassers

Anlässlich des Weltwassertags in dieser Woche weisen die Verbandsgemeindewerke Hachenburg auf den „Wert des Wassers“ hin, der die geringen Entnahmekosten gewaltig übersteigt.

Symbolfoto

Hachenburg. Alle Jahre wieder rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Der 22. März wird seit über 25 Jahren genutzt, um auf die Bedeutung des Wassers aufmerksam zu machen, denn für die Bevölkerung ist die Versorgung mit erstklassigem Trinkwasser zur Selbstverständlichkeit geworden. Oft gerät es in Vergessenheit, dass das frische Gut das wertvollste Lebensmittel darstellt. Ohne Wasser kann kein Mensch dauerhaft überleben und kein Nahrungsmittel kann produziert werden. Wasser ist lebenswichtig!

1000 Liter Wasser kosten lediglich circa 1,67 Euro, aber der soziale, kulturelle sowie ökologische Wert sind kaum nennbar. Laut UNESCO haben über 2,2 Milliarden Menschen auf der Erde keinen Zugang zu sauberem Wasser. Wir sollten uns darüber bewusst sein, dass Wasser eine begrenzte Ressource ist und der Zugang zu durchgängig verfügbarem (Trink-) Wasser keine Selbstverständlichkeit ist.



Frisches Trinkwasser ist ein Privileg, das wir schätzen sollten.

Falls Sie Informationen benötigen oder Fragen zum regionalen Trinkwasser haben, zögern Sie nicht: Schreiben Sie eine E-Mail an vgwe@hachenburg.info oder rufen Sie uns direkt an 02662- 801 230. Folgen Sie den VG-Werken Hachenburg auch in den sozialen Netzwerken. Sie sind sowohl auf Facebook als auch auf Instagram vertreten und berichten täglich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Bei Verdacht auf Wolfsriss an die SNU wenden

Aus aktuellem Anlass bittet die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg in Bezug auf die neuen Wolfsvorkommen ...

33.400 Menschen im Westerwaldkreis sind Pendler

Viele Berufspendler müssen immer noch zur Arbeit fahren trotz der Pandemie. Teurer Wohnraum ist daran ...

Handwerk geht in Praktikumsoffensive

Neue Internetseite www.jazubi.eu mit Anmeldeplattform für Praktikanten zur Aktion „Eine Woche – Deine ...

Corona-Gipfel: Harter Lockdown über Ostern beschlossen

Angesichts der Infektionsdynamik werden Bund und Länder die Ostertage nutzen, um durch eine mehrtägige, ...

Deutsches Rotes Kreuz eröffnet Teststelle in Hachenburg

Das Deutsche Rotes Kreuz beteiligt sich an der Pandemiebekämpfung mit Impfungen, Fahrdiensten, mobilen ...

VC Neuwied 77: Mit Dirk Groß in die erste Bundesliga

Die Deichstadtvolleys verlängern den Vertrag mit Cheftrainer Dirk Groß für weitere drei Spielzeiten. ...

Werbung