Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Kostenlose Schnelltests in der Stadthalle Bad Marienberg

Alle Bürger/innen ohne Symptome haben die Möglichkeit, sich einmal pro Woche auf das Corona-Virus testen zu lassen. Dieses kostenlose Schnelltest-Angebot gibt es in der VG Bad Marienberg seit Freitag, 19. März 2021 in der Stadthalle in Bad Marienberg, Kirburger Straße 2.

Vanessa Henrich vom DRK Ortsverein Bad Marienberg (r.) und Steven Lindlein von der Res-cueGroup Westerwald (3.v.r.) informierten Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher (2.v.l.) und Bürgermeister Andreas Heidrich (l.) in der Stadthalle Bad Marienberg über den Beginn der Testungen. Fotos: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die Verfügbarkeit von Schnell- und Selbsttests in großen Mengen stellt, neben dem Impfen, einen weiteren Baustein dar, der es in den kommenden Monaten ermöglichen wird, das Pandemiegeschehen positiv zu beeinflussen. Mit Hilfe geschulter, freiwilliger und professioneller Schnelltesthelfer werden Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger ohne Krankheitssymptome angeboten.

Die Testung läuft unter der Verantwortung des DRK Westerwald und dauert circa 15 Minuten. Das Ergebnis wird wahlweise vor Ort bescheinigt oder per Mail zugeschickt. Die RescueGroup Westerwald unterstützt mit ehrenamtlichen Helfer/innen das DRK jeweils am Mittwoch bei den Testungen.

Melden Sie sich bitte auf der Homepage des DRK Kreisverbandes Westerwald oder direkt auf der Internetseite www.termine-reservieren.de/termine/westerwaldkreis/ an.



Öffnungszeiten der Teststelle in der Stadthalle Bad Marienberg:
Montags von 10 bis 17 Uhr (Testung DRK Kreisverband Westerwald)
Mittwochs von 17 bis 20 Uhr (Testung durch RescueGroup Westerwald)
Donnerstags von 10 bis 17 Uhr (Testung DRK Kreisverband Westerwald)
Freitags von 17 bis 20 Uhr (Testung DRK Ortsverein Bad Marienberg)
Samstags von 10 bis 14 Uhr (Testung DRK Ortsverein Bad Marienberg)

Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Bürgermeister Andreas Heidrich zeigten sich sehr erfreut über die schnelle Zusage des DRK Ortsvereins und der RescueGroup. Sie bedankten sich herzlich bei den Verantwortlichen insbesondere bei den vielen ehren-amtlichen Helfer/innen beider Vereine für die hervorragende Gemeinschaftsleistung.

Eine erste erforderliche Grundausstattung mit Schnelltests, Masken und Schutzkleidung wurde vom Westerwaldkreis zur Verfügung gestellt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Hohe Testbereitschaft bei rheinland-pfälzischen Unternehmen

Fast jedes sechste Unternehmen in Rheinland-Pfalz bietet seinen Beschäftigten derzeit regelmäßig Corona-Tests ...

Prozess: Mit 2,88 Promille in den Gegenverkehr - Familienvater starb

Das Amtsgericht Montabaur hatte unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht Ingo Buss eine Tat zu verhandeln, ...

VC Neuwied 77: Mit Dirk Groß in die erste Bundesliga

Die Deichstadtvolleys verlängern den Vertrag mit Cheftrainer Dirk Groß für weitere drei Spielzeiten. ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt deutlich über 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 22. März keine neuen bestätigte Corona-Fälle vom Sonntag. ...

Landkreis Mayen-Koblenz: Corona-Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag

Da in Mayen-Koblenz sowie in Rheinland-Pfalz die Sieben-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert ...

„Teststelle für alle“ in Selters eröffnet

Nach einer Teststelle in Herschbach in der alten Rettungswache eröffnet am 25. März eine weitere im Foyer ...

Werbung