Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

Keine leeren Versprechungen mehr – Erster globaler Klimastreik 2021

Mit einer kreativen Bastelaktion beteiligten sich die Neuwieder Ortsgruppen der Fridays for Future und Parents for Future, unterstützt von der Ortsgruppe VG Ransbach-Baumbach, am globalen Klimastreik in der Neuwieder Innenstadt.

Demonstranten vor der Kreisverwaltung Neuwied. Foto: privat

Ransbach-Baumbach/Neuwied. Nach Mitteilung der Westerwälder Teilnehmer/innen haben ungefähr 30 Personen gebastelt, getüftelt und gearbeitet, um hinterher stolz auf ihr Banner aus leeren Toilettenrollen mit dem Schriftzug „Keine leeren Versprechen“ zu blicken. Unter dem Hashtag #Nomoreemptypromises oder #keineleerenVersprechungenmehr wurde am 19. März 2021 weltweit auf die Klimakatastrophe aufmerksam gemacht.

Anschließend wurde das Banner bis zur Kreisverwaltung getragen, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. Dana Krämer hielt eine satirische Dankesrede, welche eine Reihe von Maßnahmen erläuterte die Neuwied sofort angehen muss um ausreichend Klimaschutz zu betreiben und überreichte einem gemimten Landrat mit Zylinder und Anzug eine junge Fichte. Die Rede ist auf der Webseite der Ortsgruppe zu finden.

Anschließend machte sie darauf aufmerksam, dass ihr eine solche (positive) Rede viel lieber wäre, als das was sie anschließend ansprechen musste. Sie wählte einen Vergleich mit einem Ameisennest, das unter einem Stein aufgedeckt wird. Die Ameisen laufen hektisch hin und her und versuchen sich in Sicherheit zu bringen. Dann zog sie den Vergleich zur Menschheit. Krämer machte deutlich, dass wir im Gegensatz zur den Ameisen stillstehen und nicht genug Kräfte mobilisieren, um uns in Sicherheit zu bringen. Dafür benötige es entschlossenes und schnelles Handeln.



„Es war eine sehr gelungene Aktion“ so Selina Wagner, eine junge Frau, die sich in der Gruppe engagiert. „Die Zusammenarbeit in unserer Gruppe ist geprägt von dem Willen etwas zu bewegen, der gegenseitigen Wertschätzung und der Freude Teil einer so großen weltweiten Bewegung zu sein“. „Wir freuen uns, wenn wir Menschen mit unserer Botschaft erreichen und sehen voller Freude, dass uns nach der Coronaflaute wieder mehr Menschen wahrnehmen und sich uns anschließen. Wer sich also mit uns engagieren möchte, kann uns gerne ansprechen“, so Dana Krämer Wegen der Coronalage verlagerte sich ein Großteil des Protests in das Internet.

Kontakt: neuwied@parentsforfuture.de, neuwied@fridaysfofuture.de und RansbachBaumbach@parentsforfuture.de Webseite: https://www.parentsforfuture.de/de/neuwied oder
https://parentsforfuture.de/de/ransbach-baumbach


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Weltwassertag: SGD Nord hat Wasser und Gewässer im Blick

Mit dem Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März auf die Bedeutung des Wassers für unser Leben hingewiesen. ...

Darmkrebs ist heilbar: Vorsorge lohnt sich!

Eine rechtzeitige Diagnose kann Leben retten: Im Kampf gegen Darmkrebs haben Patienten eine echte Chance: ...

Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Warum dürfen gleichgeschlechtliche Paare nicht gesegnet werden, aber Hunde, Katzen, Häuser und vieles ...

Überzeugend an der Ostsee: Rockets gewinnen in Rostock

Starker Auftritt in der Ferne: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel bei den Rostock Piranhas ...

13-Jährige verursachte Beinaheunfall, Vater ebenso ohne Führerschein

Bevor die Polizei ein unsicher geführtes Auto stoppen konnte, wurde durch Zeugen ein Fahrerwechsel beobachtet. ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Ötzingen - Zeugen gesucht

Die Polizei fahndet nach einem Fahrzeug, das in Ötzingen in der Nacht vom 19. Auf den 20 März auf einem ...

Werbung