Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

13-Jährige verursachte Beinaheunfall, Vater ebenso ohne Führerschein

Bevor die Polizei ein unsicher geführtes Auto stoppen konnte, wurde durch Zeugen ein Fahrerwechsel beobachtet. Offensichtlich war eine 13-Jährige gefahren, bevor ihr Vater, der ebenfalls keinen gültigen Führerschein besitzt, das Lenkrad übernahm.

Symbolfoto

Helferskirchen. Am Samstag, den 20. März 2021 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zu einem kuriosen und gleichzeitig erschreckenden Vorfall. Gegen 19:20 Uhr wurde der Polizei ein unsicher geführtes Fahrzeug in der Nähe der Ortslage Helferskirchen gemeldet. Im weiteren Verlauf kam es in dem Kreisverkehr der Ortslage Siershahn zu einem Beinaheunfall zwischen dem verantwortlichen Fahrzeug und dem der Zeugen. Als Fahrerin konnte ein sehr junges Mädchen wahrgenommen werden. Ein Mann saß auf dem Beifahrersitz. An einer anderen Örtlichkeit stoppte das Fahrzeug abrupt und es folgte ein Fahrertausch. Danach ging die Fahrt weiter.

Dank der Mithilfe der Zeugen konnte das Fahrzeug auf der Landstraße 307 zwischen Mogendorf und Selters gestoppt und einer Polizeikontrolle unterzogen werden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen führte bis zu dem Fahrertausch ein 13-jähriges Mädchen aus der VG Selters das Fahrzeug. Der 43-jährige Vater, ebenfalls aus der VG Selters, befand sich zu diesem Zeitpunkt offensichtlich auf dem Beifahrersitz. Nach dem Fahrertausch führte der Vater das Fahrzeug bis zu der Polizeikontrolle weiter. Jedoch verfügte auch dieser nicht über eine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis. Es wurden Strafverfahren gegen die verantwortlichen Personen eingeleitet.



Sollte es weitere Zeugen geben, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, so werden diese gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail unter pimontabaur@polizei.rlp.de zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Überzeugend an der Ostsee: Rockets gewinnen in Rostock

Starker Auftritt in der Ferne: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel bei den Rostock Piranhas ...

Keine leeren Versprechungen mehr – Erster globaler Klimastreik 2021

Mit einer kreativen Bastelaktion beteiligten sich die Neuwieder Ortsgruppen der Fridays for Future und ...

Weltwassertag: SGD Nord hat Wasser und Gewässer im Blick

Mit dem Weltwassertag wird jedes Jahr am 22. März auf die Bedeutung des Wassers für unser Leben hingewiesen. ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Ötzingen - Zeugen gesucht

Die Polizei fahndet nach einem Fahrzeug, das in Ötzingen in der Nacht vom 19. Auf den 20 März auf einem ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert springt auf 105

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 21. März insgesamt 5.030 (+57) bestätigte Corona-Fälle. ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Werbung