Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert springt auf 105

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 21. März insgesamt 5.030 (+57) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 411 aktiv Infizierte, davon 170 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 105 (Landesdurchschnitt 77,7). Wie das Gesundheitsamt mittteilt, ist ein 83-jähriger Mann aus der VG Rennerod verstorben.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 20. März
Erst-Impfungen: 13.483
Zweit-Impfungen: 3.457

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 551/25/477
Hachenburg 454/8/382
Höhr-Grenzhausen 350/5/325
Montabaur 1.016/21/949
Ransbach-Baumbach 441/18/383
Rennerod 388/7/332
Selters 441/9/418
Wallmerod 314/8/291
Westerburg 444/13/380
Wirges 626/10/558



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Flucht in Ötzingen - Zeugen gesucht

Die Polizei fahndet nach einem Fahrzeug, das in Ötzingen in der Nacht vom 19. Auf den 20 März auf einem ...

13-Jährige verursachte Beinaheunfall, Vater ebenso ohne Führerschein

Bevor die Polizei ein unsicher geführtes Auto stoppen konnte, wurde durch Zeugen ein Fahrerwechsel beobachtet. ...

Überzeugend an der Ostsee: Rockets gewinnen in Rostock

Starker Auftritt in der Ferne: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel bei den Rostock Piranhas ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz ...

Kultur als Beweger

Welche Wechselwirkungen zwischen Kultur und Tourismus sowie zwischen Kultur und Wirtschaft bestehen und ...

Werbung