Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz online verfügbar. Dabei handelt es sich um eine Datenbank mit etwa 30.000 rheinland-pfälzischen Unternehmen, die jungen Menschen die Suche nach Ausbildungsbetrieben und -berufen in ihrer Region erleichtern soll.

Logo

Koblenz. Integriert ist zudem eine Suchmaschine, über die Nutzer auf die Unternehmenshomepage gelangen können. Und zu jedem Beruf findet sich eine Beschreibung über Inhalte und Ablauf der Ausbildung. Mit dem Relaunch wurde eine Schnittstelle zur IHK-Lehrstellenbörse geschaffen. Mit dieser Verbindung können nun auch die offenen Ausbildungsplätze im Ausbildungsatlas gekennzeichnet werden.

„Gerade in der aktuell schwierigen Zeit ist es erforderlich, gemeinsam an digitalen Lösungen zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung zu arbeiten. Dabei ist der Ausbildungsatlas ein weiteres, wichtiges Puzzlestück, um den geeigneten Ausbildungsberuf und -betrieb zu finden. Welche Ausbildungsbetriebe gibt es in meiner Umgebung? Und welche Berufe kann ich rund um meinen Heimatort erlernen? Die Antworten auf diese Fragen finden sich im digitalen Ausbildungsatlas“, so Dr. Holger Bentz, bildungspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung in der IHK Koblenz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben in Kooperation mit der Handwerkskammer Trier und der Initiative Region Trier e.V. das Ziel, es jungen Menschen damit so einfach wie möglich machen, den besten Weg für ihre berufliche Zukunft zu finden und ihnen die vielen Chancen aufzeigen, die sozusagen vor ihrer Haustür auf sie warten.

Weitere Informationen unter https://www.derausbildungsatlas.de/. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Neben aktuellen Themen, die die Unternehmerschaft betreffen und zu denen Informationen ...

Profile aus Aluminium: Eine praktische Alternative

Holz und Stahl gehören zu den Klassikern unter den Baustoffen und erfreuen sich seit langer Zeit großer Beliebtheit. Doch ...

Gartenstile aus dem Westerwald zu Hause nachahmen

Skulpturenpark im Tal Hasselbach
Der Skulpturenpark im Tal Hasselbach aus dem Westerwald ist ein einzigartiges Kunst- und ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Weitere Artikel


Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Region. Die Freude am Radsport mit der Hilfe für kranke Kinder zu verbinden - dies war Heins Antrieb, diese so erfolgreiche ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert springt auf 105

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 105 (Landesdurchschnitt 77,7). Wie das Gesundheitsamt ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Ötzingen - Zeugen gesucht

Ötzingen. In der Nacht von Freitag, 19. März 2021, 19:30 Uhr auf Samstag, 20. März 2021, 8 Uhr kam es in der Straße "Im Merzenborn" ...

Kultur als Beweger

Bendorf/Region. Kultur ist ein Beweger für viele andere regionale Prägungen und Wirtschaftsbranchen. Sie bewegt die Geschichte ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Rheinland-Pfalz

Region. Anfang des 20. Jahrhunderts waren Wildkatzen in Deutschland fast ausgestorben – heute leben wieder schätzungsweise ...

Am 21. März ist der internationale Tag der Wälder

Region. Die Leistungen des Waldes sind für uns Menschen von existenzieller Bedeutung. Der Sauerstoff zum Atmen, das Wasser, ...

Werbung