Werbung

Nachricht vom 31.10.2010    

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte Hessen über. „Nachdem die ersten drei Westerwälder Montagsspaziergänge in Hachenburg ein so großartiger und toller Erfolg geworden sind, nehmen nun auch die Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Limburg/Diez ihre Zukunft selbst in die Hand und beteiligen sich an der Bewegung“, erklärte jetzt Roger Best vom Naturschutzbund (Nabu). Die Westerwälder Atomkraftgegner wollen die Hessen unterstützen.

Nach erfolgreichen Aktionen in Hachenburg wollen die Westerwälder Atomkraftgegner jetzt auch Montagsspaziergänge und Demonstrationen in Limburg und Gorleben unterstützen.

Westerwaldkreis. Die Auftaktveranstaltung zu künftigen Montagsspaziergängen in Limburg beginnt am Montag, 1. November, um 17:30 Uhr am Bahnhof in der Domstadt, führt durch die Fußgängerzone bis Karstadt und dauert eine Stunde. Um die Limburger Atomkraftgegner bei ihrer ersten Demo zu unterstützen, rufen die Westerwälder Aktivisten zu einem Ausflug in die Stadt an der Lahn auf, in der am Montag kein Feiertag ist.

„Außerdem wollen wir als „Freies Westerwälder Anti-Atomkraft-Bündnis“, unterstützt von BUND und Nabu, mit einem Bus nach Gorleben fahren und die dortige Bevölkerung in ihrem Atom-Widerstand unterstützen“, so Harry Neumann, Sprecher des Bündnisses. „Wir wollen helfen, die "Wende im Wendland" voranzubringen und fahren mit dem Bus am Samstag, 6. November, bis Sonntag, 7. November, nach Gorleben“, ergänzt Roger Best. Die Teilnehmer können kostenlos in einem Hotel übernachten. Der Fahrpreis wird bei zirka 30 bis 35 Euro liegen. Es sind noch Plätze frei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nabu und BUND appellieren an die Bürger, Solidarität zu zeigen und deutlich zu machen, wenn sie mit der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke nicht einverstanden sind.

Der Bus startet am Samstag um 4.15 Uhr in Altenkirchen am Parkplatz Weyerdamm (Toom-Markt). Weitere Halts sind in Hachenburg, Kirburg, Bad Maienberg, und am Abzweig Rennerod vorgesehen. Die Rückfahrt ist am Sonntag gegen 13:00 Uhr. Ansprechpartner: Olaf Riesner-Seifert für Altenkirchen (olaf.riesner-seifert@web.de) Harry Neumann für Hachenburg (nabu@harry-neumann.de) und Annemie Hörle für Rennerod (hoerle@t-online.de).

Der nächste Montagsspaziergang in Hachenburg startet am 8. November am Marktbrunnen. In Kürze soll es auch in Altenkirchen und Betzdorf Montagsspaziergänge geben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Goldener Oktober war im Westerwald zu kalt

Der Oktober in diesem Jahr war besonders sonnig, aber auch kalt. So gab es überdurchschnittlich viele ...

17-Jährige brach zusammen - Tod bei Halloween-Party

Der Schock in Wissen sitzt tief - ein 17-jähriges Mädchen besuchte am Sonntag, 31. Oktober, die Halloween-Party ...

120 Alterskameraden der Feuerwehren trafen sich

Um sich nicht ganz aus den Augen zu verlieren, Erinnerungen auszutau-schen und alte Kameraden wiederzutreffen, ...

Christof Wolf unterhielt mit amüsanten Geschichten

Zum ersten Mal las Christof Wolf öffentlich aus dem zweiten Band seiner autobiografischen Trilogie „Sunshine ...

Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

Modelleisenbahnen fahren auf 90 Quadratmetern

Von nun an rollt ein ICE mit dem Namen des Hachenburger Stadtbürgermeisters Peter Klöckner durch die ...

Werbung