Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Land fördert Krankenhäuser in Dierdorf und Linz

Abgeordneter Sven Lefkowitz: Landesförderungen aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2021 für das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters und das Franziskus-Krankenhaus in Linz

Dierdorf/Linz. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, erhält das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 1.000.000 Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Die Förderung ist für die Erweiterung der inneren Medizin einschließlich der Endoskopie vorgesehen. Ebenso wird das Franziskus-Krankenhaus in Linz mit einer Fördersumme von 5.000.000 Euro für die Modernisierung der OP-Abteilung berücksichtigt.

„Gerade die Corona-Pandemie verdeutlicht aktuell die zentrale Rolle, die eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort hat. Ich freue mich daher sehr über die Berücksichtigung des Krankenhauses in Dierdorf im diesjährigen Investitionsprogramm“, so der Abgeordnete Sven Lefkowitz.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte in Mainz das Krankenhaus-Investitionsprogramm für das Jahr 2021 vor. Die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser werden aus dem Programm in diesem Jahr insgesamt 66 Millionen Euro für bauliche Investitionen erhalten. Über diese Einzelförderungen hinaus erhalten die Krankenhäuser zudem insgesamt mehr als 62 Millionen Euro aus der Pauschalförderung – 7,8 Millionen Euro mehr als noch im vergangenen Jahr. Das Land gewährt diese pauschalen Fördermittel auf unbürokratischem Wege. Krankenhäuser können hiermit etwa Geräte anschaffen oder kleinere Baumaßnahmen tätigen.

Zuzüglich der Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds können die Krankenhäuser in 2021 sogar mit Mitteln in Höhe von insgesamt rund 198 Millionen Euro rechnen – und somit insgesamt 37 Millionen Euro mehr als im Jahr 2020 und 70 Millionen Euro mehr als das Gesamtvolumen im Jahr 2016, wie Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler in Mainz erläuterte. „Für die SPD-geführte Landesregierung hat die gesundheitliche Versorgung eine herausragende Bedeutung. Die Bürgerinnen und Bürger können sich darauf verlassen, im Krankheitsfall eine gute medizinische Versorgung in einem gut ausgestatteten Krankenhaus zu bekommen“, so Sven Lefkowitz abschließend.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Der 20. März ist Weltglückstag

Der Internationale Tag des Glücks (International Day of Happiness) wird am 20. März jeden Jahres gefeiert. ...

Neue Maßnahmen zur Stärkung der dualen Ausbildung

Im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde das Bundesprogramm „Ausbildungsplatz sichern“ ...

Corona im Westerwaldkreis: 41 neue Fälle am Samstag

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 20. März insgesamt 4.973 (+41) bestätigte Corona-Fälle. ...

Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.267 Stimmen vor Rauchschwalbe ...

Zahnzentrum Westerwald eröffnet in der Neuen Mitte Wirges

Clubsessel statt Zahnarztstuhl: Die Zahnarztpraxis Dr. Marko Reiter zieht um. In der Neuen Mitte in Wirges ...

St. Vincenz bei hohem Schutzstandard wieder im Regelbetrieb

Aktuell verzeichnet das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg eine deutliche Entspannung: die Zahl der Covid-Patient/innen ...

Werbung