Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Zahnzentrum Westerwald eröffnet in der Neuen Mitte Wirges

Clubsessel statt Zahnarztstuhl: Die Zahnarztpraxis Dr. Marko Reiter zieht um. In der Neuen Mitte in Wirges bietet das Zahnzentrum Westerwald auf über 500 Quadratmetern eine Atmosphäre der besonderen Art und Zahngesundheit für die ganze Familie.

Logo

Wirges. Schon das Ambiente ist anders: Im Wartebereich laden bequeme Sessel vor einem Kamin zum entspannten Zurücklehnen ein. An den Wänden stehen Bücherregale, aus denen sich die Patientinnen und Patienten bedienen können. Auch die Behandlungsstühle haben eher den Charme komfortabler Club-Sessel und erinnern kaum an die klassischen Zahnarztstühle. “Eine Atmosphäre, die Ruhe und Gelassenheit vermittelt, war von Anfang an ein wichtiger Baustein in der Praxisplanung”, erklärt Zahnarzt Dr. Marko Reiter. “Die Menschen sollen sich in unserer Praxis einfach wohlfühlen. Das ist meinem Team und mir extrem wichtig und das gilt für jeden, der bei uns ist.”

Im neuen Zahnzentrum steht natürlich die Gesundheit der Menschen aus dem Westerwald im Mittelpunkt. Das Konzept: Für jeden Lebensabschnitt bietet das Team um Dr. Reiter die passende Behandlung. Ob Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren: jeder Altersgruppe erhält ihr individuelles Vorsorge- und Behandlungskonzept. Dr. Marko Reiter: “Wir verstehen uns als Partner für Gesundheit und Ästhetik. Vom ersten Milchzahn bis zum Zahnimplantat mit festem Zahnersatz begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten mit der jeweils optimalen Behandlung.”



Die neuen Praxisräume sind barrierefrei und bieten genügend Parkmöglichkeiten, direkt vor dem Haus. Das eigene Praxislabor steht für kurze Wege und direkte Abstimmung mit den Patientinnen und Patienten. Auch hier heißt es: Komfort und Service für jeden Besucher der etwas anderen Zahnarzt-Praxis in der Neuen Mitte in Wirges. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021

Das Rotkehlchen ist der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres. Es hat mit 59.267 Stimmen vor Rauchschwalbe ...

Land fördert Krankenhäuser in Dierdorf und Linz

Abgeordneter Sven Lefkowitz: Landesförderungen aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2021 für das ...

Der 20. März ist Weltglückstag

Der Internationale Tag des Glücks (International Day of Happiness) wird am 20. März jeden Jahres gefeiert. ...

St. Vincenz bei hohem Schutzstandard wieder im Regelbetrieb

Aktuell verzeichnet das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg eine deutliche Entspannung: die Zahl der Covid-Patient/innen ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg zum Jahresthema „Mut“

Unter dem diesjährigen Jahresthema „Mut“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ...

Werbung