Werbung

Nachricht vom 31.10.2010    

Christof Wolf unterhielt mit amüsanten Geschichten

Zum ersten Mal las Christof Wolf öffentlich aus dem zweiten Band seiner autobiografischen Trilogie „Sunshine - wo Himmel und Erde sich berühren“. Erfreut zeigte sich der gebürtige Gemündener über das große Interesse in seiner „alten Heimat“, schließlich war der Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Gemünden gut besucht.

Der in Hachenburg lebende Autor Christof Wolf las in seiner alten Heimatgemeinde Gemünden und unterhielt dort die Zuhörer mit amüsanten Geschichten. Foto: Ulrike Preis

Gemünden. Im gut besuchten Gemeindesaal herrschte eine besondere Stimmung. Bei Kerzenschein, Wein und Gebäck freuten sich die zahlreichen Besucher auf einen unterhaltsamen Abend.

Gut gelaunt begrüßte Christof Wolf die Zuhörer, die er mit seinen Geschichten schnell in seinen Bann zog. Das große gemeinsame Hobby seiner beiden Hauptdarsteller Benjamin und Johanna stand im Mittelpunkt der Lesung. Der Bericht über aufregende Reisen in aller Herren Länder, den romantischen Hochzeitsantrag Benjamins und die spätere Hochzeitsfeier, die Brautpaar und Gäste auf eine ebenfalls ungewöhnliche Tour rund um die Welt entführten, sorgten für einen rundum gelungenen Abend. Die kleinen, humoristischen Anekdötchen animierten zum schmunzeln und lachen. Die positive Resonanz veranlasste das Organisationsteam, die Veranstaltungsreihe im nächsten Jahr fortzusetzen. Schließlich waren nun alle neugieren, wie es mit dem Paar weitergeht. Und dies erfährt der Leser im dritten Band “Sunset“, welches voraussichtlich Ende diesen Jahres erscheint und unter dem Motto steht: “Wenn man nur in die Sonne schaut, kann man seinen eigenen Schatten nicht sehen!“



Im Frühjahr kommenden Jahres wird sein neuer historischer und im Westerwald spielender Roman erscheinen, der im Mittelalter spielt. Er verspricht schon jetzt eine spannende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Sein aktuelles Projekt behandelt die interessante und bewegende Lebensgeschichte einer alten Dame, die in ihrer Jugend in die USA ausgewandert ist. Wie im Gespräch zu erfahren war, besteht mit ihr ein reger Briefwechsel. Ihre Biografie möchte Wolf für die deutschen Leser literarisch aufbereiten. Die treue Lesergemeinde des Autors darf schon jetzt mit großer Spannung auf die Neuveröffentlichungen warten. (upr)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Weitere Artikel


Goldene Oktobersonne machte Markttag zum Erfolg

Falls es einen Wettergott gibt, so hat er den Wunsch von Stadtbürgermeister Klaus Mies erhört: Zum Oktobermarkt ...

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte ...

Goldener Oktober war im Westerwald zu kalt

Der Oktober in diesem Jahr war besonders sonnig, aber auch kalt. So gab es überdurchschnittlich viele ...

Verkaufsoffener Sonntag lockte nach Westerburg

Wieder einmal hatte der Verein für Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe e.V. Westerburger Land zum ...

Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

"Es tut sich was im Buchfinkenland"

„Eine Menge Geld ist ins Buchfinkenland geflossen“ - Darüber waren sich alle Beteiligten beim Besuch ...

Werbung