Werbung

Nachricht vom 20.03.2021    

Veranstaltungsreihe in Kirburg zum Jahresthema „Mut“

Unter dem diesjährigen Jahresthema „Mut“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren Veranstaltungen ein. Am Samstag, den 24. April will die Kirchengemeinde unter dem Motto „Schöpfung bewahren - Mut zum Neuanfang“ Bäume im eigenen Kirchenwald pflanzen.

Evangelische Kirche in Kirburg. Foto: Peter Bongard

Kirburg „Die zehn Hektar Waldfläche des Kirburger Kirchenwaldes wurde vom Borkenkäfer zerstört und existiert leider nicht mehr, aber wir wollen neue Bäume als Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht pflanzen“, sagt Pfarrer Rüdiger Stein. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Evangelischen Gemeindehaus. Für die Pflanzaktion werden viele helfende Hände gebraucht. Die Art der Durchführung der Aktion hängt von den, dann vorgeschriebenen, Hygienevorschriften ab. Die Kirchengemeinde bittet um schriftliche oder telefonische Anmeldung im Gemeindebüro unter kirchengemeinde.kirburg@ekhn.de oder 02661-5407.

Am Samstag, den 8. Mai bricht die Kirchengemeinde Kirburg zu einer Wanderung auf dem Missionsweg Nord Nassau auf. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Evangelischen Kirche in Rabenscheid. Der Missionsweg Nord Nassau führt vorbei an den Dörfern der heimischen Missionare – derjenigen zwölf Männer und Frauen, die den Aufbruch in die Fremde gewagt haben, um das Evangelium zu verkünden. Darunter auch der, in Haiger geborene, Adolf Theis (1874-1968), der als erster Missionar ab 1903 im Simalungun-Gebiet in Indonesien tätig war. Der Weg soll an die Missionare und die, bis heute bestehende, partnerschaftliche Verbundenheit mit der Protestantischen Simalungun Batak Kirche (GKPS) in Nordsumatra (Indonesien) erinnern. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr mit einer Andacht an der Evangelischen Kirche in Rabenscheid. Mittagsrast ist an der Blockhütte „Zu den wilden Weibern“ in Langenaubach. Die geplante Wegstrecke ist circa elf Kilometer lang und führt zurück nach Rabenscheid. Auch hier bittet die Kirchengemeinde um Anmeldung bis spätestens Freitag, 30. April im Gemeindebüro oder per E-Mail. Die Anreise nach Rabenscheid erfolgt mit eigenem PKW, Rücksackverpflegung ist mitzubringen, Getränke können auch am Start- und Zielpunkt käuflich erworben werden. Der Erlös geht an die Partnerkirche GKPS in Indonesien.



Darüber hinaus plant die Kirburger Kirchengemeinde eine, noch nicht näher definierte, Überraschungsaktion im Sommer und einen Open-Air-Gottesdienst, dessen Ort und Datum noch nicht feststehen. Am letzten Samstag im September findet wieder der traditionelle Kinderbibeltag mit Mut-machenden Bibelgeschichten an der Evangelischen Kirche und am Gemeindehaus statt. (shg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

St. Vincenz bei hohem Schutzstandard wieder im Regelbetrieb

Aktuell verzeichnet das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg eine deutliche Entspannung: die Zahl der Covid-Patient/innen ...

Zahnzentrum Westerwald eröffnet in der Neuen Mitte Wirges

Clubsessel statt Zahnarztstuhl: Die Zahnarztpraxis Dr. Marko Reiter zieht um. In der Neuen Mitte in Wirges ...

Schwache Chancenverwertung: Rockets verlieren in Leipzig

Defensiv lange gut, offensiv schwach - so lässt sich das Auswärtsspiel der EG Diez-Limburg in der Oberliga ...

Erwachsenenbildung in Zeiten von Corona

Spannend und gut gefüllt ist es wieder- das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung ...

Christdemokraten erörtern enttäuschendes Landtagswahlergebnis

In einer zweieinhalbstündigen Videokonferenz hat der CDU-Kreisvorstand die Ergebnisse der Landtagswahl ...

Werbung