Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: „Du lebst Höhr-Grenzhausen!“

„Du lebst Höhr-Grenzhausen!“ ist der Titel eines neuen Projekts im Rahmen des Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ zu dem das „KulturLandKollektiv“ in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ einlädt.

Das „KulturLandKollektiv“. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Das „KulturLandKollektiv“ sind drei Theatermacher/innen und eine Landschaftsarchitektin (Silvia Heißenhuber, Tülin Pektas, Cornelius Danneberg und Katharina Heißenhuber). Sie besuchen gemeinsam die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Dort möchten sie Bürger/innen zu ihren Erlebnissen in der Gemeinde befragen, unsichtbare Orte sichtbar machen und die Menschen näher zueinander bringen. Als krönenden Abschluss werden sie ein künstlerisches Portrait der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen auf die Bühne bringen. Der Wunsch des „KulturLandKollektiv“ ist es, die Bürger/innen mit ihrer eigenen Stadt-Geschichte zu verzaubern, mitzureißen und das Leben hier zu feiern.



Ab Ende März werden die vier Macher des Projekts in den Straßen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhause unterwegs zu sein. Sie werden Bürger/innen ansprechen - selbstverständlich mit Maske und Abstand – und biografische Schlaglichter über das Leben in der Gemeinde sammeln. Das „KulturLandKollektiv“ freut sich, wenn sich aus diesen ersten Begegnungen längere Gespräche über Lebensgeschichten in und über die Region ergeben. Diese können selbstverständlich nach Absprache auch per Skype, Zoom oder auch telefonisch stattfinden. Sie können gespannt sein, das „KulturLandKollektiv“ ist es auch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kostenlose Corona-Schnelltests für alle in Montabaur

Das Drive-in-Testzentrum auf der Eichwiese in Montabaur startet am 22. März 2021. Weitere Angebote gibt ...

Eiskalter Frühlingsanfang

Am Samstag, den 20. März beginnt der kalendarische Frühling. Für die Meteorologen begann der Frühling ...

Westerwälder Model Linda weiterhin auf Konfrontationskurs

In der GNTM-Folge am Donnerstag, 18. März drehte sich alles für Heidi Klums Models um Social Media. Christian ...

Harvester zerstören Quellbiotope im Hauser Wald und bei Westernohe

Der flächendeckende Einsatz von großen und schweren Forstmaschinen führt zunehmend zu Umweltschäden, ...

Trendsport Hula-Hoop: Die besten Tipps für Anfänger

Seit Ende 2019 hat sich die Online-Nachfrage nach Hula-Hoop-Reifen um über fünftausend Prozent gesteigert! ...

Wanderwege rund um Selters restauriert

Neue Wandertafeln und ein Flyer beschreiben vier Wanderwege rund um Selters. Die Wanderwege existierten ...

Werbung