Werbung

Nachricht vom 18.03.2021    

„Zweite Heimat“ bittet um Spiele-Spenden

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Ludothek „Zweite Heimat“ erweitert stetig das Angebot an Brett-, Karten- und Gesellschaftsspielen. Spielespenden werden gerne angenommen.

Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Die Ludothek „Zweite Heimat“ hat ihren Betrieb erfolgreich aufgenommen. Zahlreiche spielewütige Entleiher haben in den ersten Tagen das Angebot sofort genutzt und kostenfrei die neusten Spielehits oder alte Spieleklassiker ausgeliehen.

Nun sucht das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ weitere Spielespenden um das Angebot der Ludothek einerseits auszubauen und gleichzeitig auch mit unvollständigen Spielen ein „Ersatzteilelager“ aufzubauen. Sollten Sie zu Hause beim Aufräumen alte und auch neue Spiele finden, die Sie nicht mehr benötigen, oder die nicht mehr spielbar sind, werfen Sie diese nicht einfach weg, sondern spenden sie gerne an die „Zweite Heimat“. Dort kann das Angebot der Ludothek, der Spieleverleih, stetig ausgebaut und erweitert werden.

Alle Infos zur Ludothek gibt es auch auf der Website der Einrichtung unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hip-Hop Tänzer aus dem Tanzstudio up2move wieder erfolgreich

Trotz monatelanger Pause und Lockdown - auch im Tanzstudio up2move - können sie es nicht lassen. Erneut ...

Nachwuchs bei den Fuchskusus im Zoo Neuwied

Selbst ohne Lockdown und geschlossene Tierhäuser, nur die wenigsten Zoobesucher haben diese Tiere bisher ...

Der Osten ruft: Rockets in Leipzig und Rostock zu Gast

Gleich zwei Mal geht es für die EG Diez-Limburg am Wochenende in Richtung Osten: Am Freitag ist der Nord-Oberligist ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach war wieder mit Sanierung der Stadthalle beschäftigt

Am Mittwoch, 3. März 2021, fand im großen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche Sitzung ...

„Lernpaten“ freuen sich über Scheck der Lions Clubs

Das Jahr 2020 hielt einige Änderungen bereit. Das galt auch für den traditionellen Adventskalender der ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wieder im Regelbetrieb

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat bereits in den vergangenen Wochen begonnen, die Versorgungskapazitäten ...

Werbung