Werbung

Nachricht vom 31.10.2010    

Mainzer Hofsänger kommen nach Westerburg

Seit Mai 2007 sind die Mainzer Hofsänger auf einer ganz besonderen Konzertreihe quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs. Am Samstag, den 18. Dezember, wird der bekannte Chor ab 18 Uhr in der Westerburger Schlosskirche in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf die Festtage einstimmen.

Am 18. Dezember sind die Mainzer Hofsänger zu Gast in der Westerburger Schlosskirche.

Westerburg. Ralf Seekatz, Abgeordneter des Landtages und Bürgermeister der Stadt Westerburg, stellte die Verbindung zur Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung her. Mit Unterstützung dieses Sponsors geben die Hofsänger exklusive Benefizkonzerte in ausgesuchten Kirchen und Hallen und das in unterschiedlichen Städten und Gemeinden unseres Bundeslandes. Im Vordergrund steht dabei der "gute Zweck" - so geht der Erlös der jeweiligen Veranstaltung an die "Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung", die dann direkt und unbürokratisch den Menschen und Einrichtungen vor Ort hilft. In Westerburg handelt es sich um ein Benefizkonzert zugunsten der Schlosskirche. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr bei freier Platzwahl.

Ob in Deutschland, Europa oder Amerika, überall haben sich die Mainzer Hofsänger durch ihre hervorragenden Gesangsdarbietungen einen großen Freundeskreis erworben. Der Chor ist nicht nur ein Markenzeichen der Fastnacht, dem größten Mainzer Volksfest, sondern er weiß sein Publikum auch mit einem abendfüllendem Programm bei ihren zahlreichen Konzertauftritten und Kirchenkonzerten im In- und Ausland zu begeistern. Schließlich haben die Sänger um Chorleiter Michael Christ seit fünfzehn Jahren ihrem Repertoire einen weiteren musikalischen Bereich hinzugefügt - die Kirchenmusik. So werden mit großem Erfolg und mit steigender Nachfrage, Kirchenkonzerte aufgeführt. In großen Domkirchen wie Mainz, Worms, Speyer, Magdeburg, Berlin, Halberstadt sowie Kirchen wie Benediktinerabtei Maria Laach, Katharinenkirche Oppenheim, Paulskirche Frankfurt u.v.m. haben die Mainzer Hofsänger bereits zahlreiche erfolgreiche Konzerte gegeben. Auch in Westerburg werden die Hofsänger in 2010 mit einem klassischem Repertoire auftreten. Im ersten Teil sind es unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Georges Bizet , Anton Bruckner. Den zweiten Teil bestimmen Spirituals und geistliche Lieder wie Amen, Swing low, die Rose und Frieden.



Karten wird es ab Mitte November 2010 geben. Die Veranstalter gehen davon aus, dass die Kartenpreise mit 10.- EUR (Vorverkauf) und 12.- EUR (Abendkasse) stabil bleiben werden. Infos und Veranstalter: Kulturbüro der Stadt und VG Westerburg, 02663/291-340 (upr)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


"Es tut sich was im Buchfinkenland"

„Eine Menge Geld ist ins Buchfinkenland geflossen“ - Darüber waren sich alle Beteiligten beim Besuch ...

Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

Verkaufsoffener Sonntag lockte nach Westerburg

Wieder einmal hatte der Verein für Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe e.V. Westerburger Land zum ...

Tarzan spielte sich in die Herzen der Zuschauer

Lang anhaltenden Applaus und allseits großes Lob ernteten die Akteure und Helfer des Kindermusicals „Tarzan“, ...

Modelleisenbahnen fahren auf 90 Quadratmetern

Von nun an rollt ein ICE mit dem Namen des Hachenburger Stadtbürgermeisters Peter Klöckner durch die ...

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, ...

Werbung