Werbung

Nachricht vom 31.10.2010    

Tarzan spielte sich in die Herzen der Zuschauer

Lang anhaltenden Applaus und allseits großes Lob ernteten die Akteure und Helfer des Kindermusicals „Tarzan“, das derzeit in der Westerburger Stadthalle aufgeführt wird.

Die Langendernbacher Kids ernteten viel Applaus bei der Aufführung ihres Musicals Tarzan. Fotos: Ulrike Preis

Westerburg. Die unzähligen Stunden ehrenamtlichen Engagements, die hinter der Inszenierung des Kindermusicals „Tarzan“ steckten, hatten sich für die Langendernbacher Kids und ihre vielen fleißigen Helfer vollends gelohnt. Groß war der Jubel hinter den Kulissen, als die rund 400 Zuschauer nach der Premiere am Freitagabend die mehr als zweistündige Aufführung mit „Standing Ovations“ honorierten.

Sieben Jahre ist es her, dass der Kinderchor Langendernbach zum ersten Mal im Rampenlicht stand. Seitdem hat er sich kräftig gemausert. Mittlerweile gehören 52 Kinder und Jugendliche aus Langendernbach und den umliegenden Ortschaften dazu. Ihre Eltern und Großeltern stehen mit Begeisterung hinter dem Projekt, schließlich hängt auch Vieles von deren Mitarbeit und Unterstützung ab. Um Jitka Pistor, die seinerzeit den Chor ins Leben rief und die zum wiederholten Mal die Regie übernahm, hat sich ein fünfköpfiges Team gebildet, welches sich um Koordination und Organisation kümmert. Aber auch die Bereiche Bühnengestaltung, Kostüme, Gesangsausbildung, Haarstyling und Maske, musikalische Begleitung sowie Licht- und Tontechnik hatten sich für die aufwendige Bühnenshow kräftig ins Zeug gelegt und bescherten in guter Zusammenarbeit und Kooperation dem Publikum einen unvergesslichen Abend. Neben den Hauptrollen, die an den drei Abenden von verschiedenen jungen Talenten besetzt waren, glänzten auch die vielen anderen Schauspieler, Sänger und Tänzer, die sich - in ihren wunderschönen und farbenprächtigen Kostümen - allesamt in die Herzen der kleinen und großen Zuschauer spielten. Für Gänsehaut-Feeling sorgten die Musikstücke von Phil Collins, die von den Akteuren live gesungen wurden. Fasziniert verfolgten gerade die kleinsten Besucher in den ersten Reihen, wie sich Tarzan unter der Obhut des Gorillaweibchens Kala vom Säugling zum jungen Mann entwickelte und die schöne Jane kennenlernte. Ansteckend war das Lachen, welches der Menschen-Junge und sein besten Freund Terk beim Balgen von sich gaben. Emotionen weckten auch die Kämpfe, die immer wieder um Leben und Tod gingen. Doch schließlich konnten sich alle entspannt zurücklehnen. Die Liebe hatte gesiegt. Jane blieb bei ihrem geliebten Tarzan und den Gorillas drohte keine weitere Gefahr. Im Anschluss an das große Finale dankte Jitka Pistor allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne, den zahlreichen Sponsoren, die das Projekt finanziell unterstützt hatten, dem MGV „Liederkranz“ Langendernbach, der als Schirmherr fungiert und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg für die gute Zusammenarbeit. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ soll ein Teil der Einnahmen an kranke und hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet werden. (upr)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger kommen nach Westerburg

Seit Mai 2007 sind die Mainzer Hofsänger auf einer ganz besonderen Konzertreihe quer durch Rheinland-Pfalz ...

"Es tut sich was im Buchfinkenland"

„Eine Menge Geld ist ins Buchfinkenland geflossen“ - Darüber waren sich alle Beteiligten beim Besuch ...

Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

Modelleisenbahnen fahren auf 90 Quadratmetern

Von nun an rollt ein ICE mit dem Namen des Hachenburger Stadtbürgermeisters Peter Klöckner durch die ...

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, ...

Jugendherberge in Montabaur als Qualitätsgastgeber ausgezeichnet

Seine "100-Tage-Frist" hat er fast hinter sich: der neue Leiter der Jugendherberge in Montabaur, Oliver ...

Werbung