Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der Hachenburger Löwenlauf. Mit knapp 1.900 Teilnehmern (2018) zählt er zu den größten Volkslaufveranstaltungen im nördlichen Rheinland/Pfalz. Die 34. Auflage musste jedoch Corona bedingt komplett gecancelt werden.

Von links: Dr. Anke Strenge-Hesse (Bonn; 1. Vorsitzende), Dietrich Rockenfeller (Steimel; Schatzmeister), Carla von Bibra-Schneider (Hachenburg; 2. Vorsitzende)

Puderbach. Das Organisationsteam der DJK Marienstatt bot seinen vielen Fans dann alternativ einen Spendenlauf an, um zum einen nicht die Historie des Laufes zu unterbrechen und zum anderen auch dieses Mal wieder eine Spende an das „Kinderheim und Dorfambulanz Südindien e.V.“ zu tätigen. Diese Organisation wird seit Anbeginn der Laufveranstaltung bereits mit Spenden unterstützt.

Auch der Lauftreff Puderbach beteiligte sich an dem Spendenlauf und absolvierte 206 Trainingskilometer. So konnte an den Veranstalter ein Betrag von 206 Euro überwiesen werden. Der achtjährige Julius Lichtenberg war dabei jüngster Puderbacher Spendensammler; er absolvierte 21 Spendenkilometer! Dieser Tage konnte der Vorstand der Kinderheim-Organisation einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro, von den Organisatoren des Löwenlaufes, Kevin Walterschen (Orgaleiter) und Patricia Schuchmann (1. Vorsitzender DJK Mariensatt) in Empfang nehmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Lauftreff Puderbach unterstützt bereits seit 1993 mit einer jährlichen Spende das Kinderheim in Chennai/Südindien sowie eine Schule und eine Dorfambulanz im Zionhome. Die Gehälter der Lehrer werden dabei durch die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gezahlt. Weitere Infos zu den Projekten gibt es auf der Homepage des Lauftreffs Puderbach.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Hellenhahn-Schellenberg. 25 Augenpaare der 8- bis 12-Jährigen richteten sich auf Julian, der spielerisch Fertigkeiten demonstrierte. ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, ...

3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt - neunter Sieg für Westerwald Volleys

Ransbach-Baumbach/Frankfurt. Trainer Alex Krippes musste die Mannschaft leicht umstellen. Er selbst wechselt vom Außenangriff ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Wahlrod. Die Auszeichnung fand statt in einem feierlichen und würdigen Rahmen anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Endspurt beginnt - Waldgirmes zu Gast

Neuwied. Erster Gegner im vorletzten Heimspiel der Saison ist der TV 05 Waldgirmes. Die Lahntalerinnen reisen als Schlusslicht ...

Was wimmelt und wuselt denn da?

Höhr-Grenzhausen. Und wer ganz genau hinsieht, der bemerkt auch, dass der Osterhase wohl einige Gehilfen hat. Oder wem sonst ...

Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wieder im Regelbetrieb

Dierdorf/Selters. „Unser diagnostisches und therapeutisches Spektrum steht den Bürgerinnen und Bürgern nunmehr wieder in ...

Stadt Hachenburg verschenkt 150 Werbering-Gutscheine

Hachenburg. „Unsere lokalen Händler und Gastronomen sind von der Corona-Krise und dem andauernden Lockdown besonders betroffen. ...

WLAN für Freirachdorf

Freirachdorf. Denn hier hat die Ortsgemeinde, zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG ...

Glasfaser Montabaur bietet individuelle Vorortberatung

Montabaur. Die Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG (GFM) hat die Vorvermarktung ihrer Glasfaseranschlüsse bis in jedes Gebäude, ...

Werbung