Werbung

Nachricht vom 30.10.2010    

Modelleisenbahnen fahren auf 90 Quadratmetern

Von nun an rollt ein ICE mit dem Namen des Hachenburger Stadtbürgermeisters Peter Klöckner durch die Ausstellung der Hachenburger Modelleisenbahner in der Adolph-Kolping-Straße. Diese öffnet an diesem Wochenende wieder ihre Türen für die Besucher.

Faszination Modelleisenbahn: In der Adolph-Kolping-Straße in Hachenburg rollen rund 120 Züge auf einer 90 Quadratmeter großen Modellbahnanlage. Fotos: Julia Tielmann

Hachenburg. Die Hachenburger Modellbahnschau lädt an diesem Wochenende zur Ausstellung in die Adolph-Kolping-Straße in Hachenburg ein. Am Samstagvormittag gab es bereits ein erstes Highlight: Hachenburgs Stadtbürgermeister Peter Klöckner taufte ein ICE-Modell auf seinen Namen. Von nun an fährt also auch ein ICE mit Hachenburger Stadtwappen und Namen Peter Klöckner durch die aufwendig gestaltete Miniatureisenbahnwelt. Am Samstagmittag war auch der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering, der selbst aus Hachenburg stammt, zu Besuch in der Ausstellung.

Seit sieben Jahren arbeiten die Freunde der Hachenburger Modellbahnschau bereits an ihrer Modellbahnanlage. Die fünf Männer aus Hachenburg und Umgebung treffen sich regelmäßig mittwochs und samstags, um an ihrem Modell herumzubasteln. Dazu gehört viel Liebe zum Detail und vor allem Fingerspitzengefühl. Einmal pro Monat öffnen sie ihre Pforten, um die Besucher mit in die Faszination der Modelleisenbahn zu ziehen. Auf der 90 Quadratmeter großen mehrstöckigen Modellbahnanlage liegen insgesamt rund 1800 Meter Gleise. 120 Züge verschiedener Bauart sind bei einer Ausstellung im Einsatz. Seit Kurzem gehörten auch Autos, Lastwagen und Busse zu den Verkehrsmitteln. Und es wird immer mehr: „Demnächst ist eine Seilbahn hoch ins Gebirge geplant“, erklärt Herbert Köhler, Mitarbeiter der Modellbahnschau. Das fasziniert nicht nur die kleinen, sondern besonders auch die großen Besucher. Wer selbst eine kleine Modelleisenbahn bauen möchte, kann bei Roland Groß ein Seminar belegen. Der Initiator der Hachenburger Modellbahnschau ist auch als Landschaftsbautrainer tätig und zeigt Interessierten den Aufbau einer Modellbahn.



Am 31. Oktober, am 27. und am 28. November ist die Modellbahnschau wieder in der Adolph-Kolping-Straße 24 in Hachenburg geöffnet. (jut)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Überwältigende Hilfe für Kinder in Not

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr ...

Christof Wolf unterhielt mit amüsanten Geschichten

Zum ersten Mal las Christof Wolf öffentlich aus dem zweiten Band seiner autobiografischen Trilogie „Sunshine ...

Montagsspaziergänger auf dem Vormarsch

Die "(Energie-)Wende-Welle" wird von Woche zu Woche immer größer und schwappt jetzt auch ins benachbarte ...

Bilder, die Fragen stellen

Die Westerwald Bank in Rengsdorf präsentiert Werke von Bert Britz. Der Rengsdorfer Maler, 2003 verstorben, ...

Jugendherberge in Montabaur als Qualitätsgastgeber ausgezeichnet

Seine "100-Tage-Frist" hat er fast hinter sich: der neue Leiter der Jugendherberge in Montabaur, Oliver ...

Ein neues Paradies für seltene Pflanzen und Tiere geschaffen

Die Renaturierung der Klebsandgrube "Wilhelm" bei Elkenroth/Weitefeld ist ein gutes Beispiel gelungener ...

Werbung