Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

WLAN für Freirachdorf

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Ortsmitte am Feuerwehrhaus in Freirachdorf.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt in Freirachdorf: (v. l.) Ratsmitglied Jens Geppert, Ortsbürgermeister Hans-Peter Hebel und evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch.
Foto: evm

Freirachdorf. Denn hier hat die Ortsgemeinde, zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom, einen kostenlosen Hotspot eingerichtet, der öffentliches Internet bereitstellt. Der Hotspot versorgt den Platz vor dem Feuerwehrhaus und Teile des Feuerwehrhauses mit WLAN.

Auf dem Platz finden üblicherweise Feste und Veranstaltungen statt. Besucher können dort künftig kostenfrei, schnell und komfortabel im Internet surfen. „Wir sind sehr froh, nun auch einen WLAN-Hotspot unser Eigen zu nennen und dass sich der Gemeinderat für die Umsetzung ausgesprochen hat“, betont Bürgermeister Hans-Peter Hebel.

Alle Bürger und Besucher der Ortsmitte in Freirachdorf können das WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – ebenso wie an über 120 weiteren Hotspots in der Region. „Ein großer Dank geht an die evm“, so Ratsmitglied Jens Geppert, der das Projekt koordiniert hat. „Zusammen mit der KEVAG Telekom ist sie ein kompetenter und zuverlässiger Partner an unserer Seite. Die Einrichtung des WLAN-Punkts war so ein Kinderspiel. Ich bin gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Neueröffnung der Schülerhilfe in Höhr-Grenzhausen: Profi-Nachhilfe jetzt auch in den Westerwald Arkaden

Höhr-Grenzhausen. Bei der offiziellen Eröffnung nahmen Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weitere Artikel


Stadt Hachenburg verschenkt 150 Werbering-Gutscheine

Hachenburg. „Unsere lokalen Händler und Gastronomen sind von der Corona-Krise und dem andauernden Lockdown besonders betroffen. ...

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Puderbach. Das Organisationsteam der DJK Marienstatt bot seinen vielen Fans dann alternativ einen Spendenlauf an, um zum ...

Deichstadtvolleys: Endspurt beginnt - Waldgirmes zu Gast

Neuwied. Erster Gegner im vorletzten Heimspiel der Saison ist der TV 05 Waldgirmes. Die Lahntalerinnen reisen als Schlusslicht ...

Glasfaser Montabaur bietet individuelle Vorortberatung

Montabaur. Die Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG (GFM) hat die Vorvermarktung ihrer Glasfaseranschlüsse bis in jedes Gebäude, ...

Menschen mit Behinderungen nicht schützenswert?

Hachenburg. Der Offene Brief lautet wie folgt:
"Sehr geehrte Frau Staatsministerin Bätzing - Lichtenthäler,
mit Entsetzen ...

„Funny Days“ im Mai in Hachenburg – ein Fest für die ganze Familie

Salz. Nach vielen schlaflosen Nächten und endlosen Gedankenspielen beschloss er, aus dem unfreiwilligen „Dornröschenschlaf“ ...

Werbung