Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

WLAN für Freirachdorf

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Ortsmitte am Feuerwehrhaus in Freirachdorf.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt in Freirachdorf: (v. l.) Ratsmitglied Jens Geppert, Ortsbürgermeister Hans-Peter Hebel und evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch.
Foto: evm

Freirachdorf. Denn hier hat die Ortsgemeinde, zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom, einen kostenlosen Hotspot eingerichtet, der öffentliches Internet bereitstellt. Der Hotspot versorgt den Platz vor dem Feuerwehrhaus und Teile des Feuerwehrhauses mit WLAN.

Auf dem Platz finden üblicherweise Feste und Veranstaltungen statt. Besucher können dort künftig kostenfrei, schnell und komfortabel im Internet surfen. „Wir sind sehr froh, nun auch einen WLAN-Hotspot unser Eigen zu nennen und dass sich der Gemeinderat für die Umsetzung ausgesprochen hat“, betont Bürgermeister Hans-Peter Hebel.

Alle Bürger und Besucher der Ortsmitte in Freirachdorf können das WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – ebenso wie an über 120 weiteren Hotspots in der Region. „Ein großer Dank geht an die evm“, so Ratsmitglied Jens Geppert, der das Projekt koordiniert hat. „Zusammen mit der KEVAG Telekom ist sie ein kompetenter und zuverlässiger Partner an unserer Seite. Die Einrichtung des WLAN-Punkts war so ein Kinderspiel. Ich bin gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Stadt Hachenburg verschenkt 150 Werbering-Gutscheine

Zur Unterstützung des lokalen Einzelhandles und der Gastronomie verschenkt die Stadt Hachenburg 150 Werbering-Gutscheine ...

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der Hachenburger Löwenlauf. Mit knapp 1.900 Teilnehmern (2018) ...

Deichstadtvolleys: Endspurt beginnt - Waldgirmes zu Gast

Der Zweitligaspielplan hatte ihnen nach dem Doppelspiel-Wochenende vor zwei Wochen eine Erholungspause ...

Glasfaser Montabaur bietet individuelle Vorortberatung

Glasfaser Montabaur bietet Glasfaserinteressenten einen persönlichen Beratungstermin zur Glasfaserversorgung ...

Menschen mit Behinderungen nicht schützenswert?

Den nachfolgenden Brief hat der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit ...

„Funny Days“ im Mai in Hachenburg – ein Fest für die ganze Familie

Kai Wagner aus Salz ist Inhaber von „Wagner Events“, ihm ergeht es genau wie Tausenden anderen aus der ...

Werbung