Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Glasfaser Montabaur bietet individuelle Vorortberatung

Glasfaser Montabaur bietet Glasfaserinteressenten einen persönlichen Beratungstermin zur Glasfaserversorgung der eigenen Immobilie: Vorortberatung zu Ihrem Hausanschluss im Büro der Glasfaser Montabaur mit Terminvereinbarung möglich – Höchste Corona-Sicherheitsstandards werden garantiert.

Symbolfoto

Montabaur. Die Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG (GFM) hat die Vorvermarktung ihrer Glasfaseranschlüsse bis in jedes Gebäude, in jedes Büro und in jede Wohnung gestartet. In Kooperation mit dem Telekommunikationsanbieter Vodafone soll die gesamte Verbandsgemeinde Montabaur innerhalb kürzester Zeit zur ersten flächendeckenden Glasfaserregion Deutschlands werden. Jeder, der Interesse hat, kann in den Genuss eines kostenlosen Hausanschlusses gelangen, wenn er gleichzeitig einen Produktvertrag mit Vodafone unterzeichnet. Nur wenn die Hausanschlusslänge zwölf Meter überschreitet, ist ein Baukostenzuschuss zu zahlen.

Bislang waren die Ausführenden aufgrund der Corona-Gefährdungslage für Sie nur per Online-Veranstaltung, E-Mail oder Kontaktformular auf der Homepage (www.glasfaser-montabaur.net) sowie telefonisch erreichbar. Nunmehr gestatten ihnen die Lockerungen, Ihnen auch eine persönliche Beratung vor Ort in Montabaur in dem Büro im Steinweg 34 anzubieten. Aufgrund der geltenden Corona-Auflagen ist hierzu allerdings eine vorherige Terminvereinbarung über die Homepage (www.glasfaser-montabaur.net/kontakt) erforderlich. So können die Berater garantieren, dass außer Ihnen kein weiterer Interessent zeitgleich vor Ort sein wird.



Jeder Hauseigentümer, Hausverwalter oder Wohnungseigentümer, der sich für den Anschluss seines Gebäudes oder seiner Wohnungsbestände an das hochleistungsfähige Glasfasernetz der GFM interessiert, ist herzlich eingeladen, sich vor Ort bei der GFM persönlich über die Vorteile und die Realisierung der Glasfaseranbindung zu informieren. Für Produktverträge bietet Vodafone ebenfalls persönliche Beratungsgespräche im Vodafone-Shop am Konrad-Adenauer-Platz 4 in Montabaur an.

Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen aber auch weiterhin über das Kontaktformular auf der Homepage und telefonisch platzieren.

Alle Fragen zu den Produkten und der Anbindung der Gebäude und Wohnungen sowie Geschäftsräume an das Glasfasernetz der GFM wird Ihnen gerne beantwortet unter den folgenden Kontaktadressen:

Vodafone: Telefon: 0800-2030325 www.vodafone.de/montabaur
Glasfaser Montabaur: Telefon: 0800-5892306 E-Mail: gebaeudeverkabelung@glasfaser-montabaur.net; www.glasfaser-montabaur.net (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


WLAN für Freirachdorf

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Ortsmitte am Feuerwehrhaus ...

Stadt Hachenburg verschenkt 150 Werbering-Gutscheine

Zur Unterstützung des lokalen Einzelhandles und der Gastronomie verschenkt die Stadt Hachenburg 150 Werbering-Gutscheine ...

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der Hachenburger Löwenlauf. Mit knapp 1.900 Teilnehmern (2018) ...

Menschen mit Behinderungen nicht schützenswert?

Den nachfolgenden Brief hat der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit ...

„Funny Days“ im Mai in Hachenburg – ein Fest für die ganze Familie

Kai Wagner aus Salz ist Inhaber von „Wagner Events“, ihm ergeht es genau wie Tausenden anderen aus der ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 143 mit Mutationen Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 17. März insgesamt 4.840 (+34) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung