Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Bad Marienberg: PKW zerkratzt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung in Bad Marienberg, bei der wiederholt der Lack eines geparkten Mercedes zerkratzt wurde.

Symbolfoto

Hachenburg. In dem Zeitraum von Freitag, den 12. März 2021, 20 Uhr, bis Dienstag, den 16. März 2021, 8 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz vor dem Anwesen in Bad Marienberg, Im Wiesengrund, abgestellter PKW Mercedes von Unbekannten zerkratzt. Demnach konnte der 58-jährige Geschädigte deutliche Kratzspuren an der rechten Beifahrerseite feststellen. Bereits im Vorfeld kam es am 19. Februar 2021 zu einer Sachbeschädigung an dem PKW des Geschädigten. Auch zu dem damaligen Zeitpunkt wurde der PKW mit Kratzspuren versehen.

Etwaige Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Hohen Sachschaden verursacht und geflüchtet

Am 16. März 2021 gegen 2 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Höhr-Grenzhausen. ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 143 mit Mutationen Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 17. März insgesamt 4.840 (+34) bestätigte Corona-Fälle. ...

„Funny Days“ im Mai in Hachenburg – ein Fest für die ganze Familie

Kai Wagner aus Salz ist Inhaber von „Wagner Events“, ihm ergeht es genau wie Tausenden anderen aus der ...

Bilder schneller als der Herzschlag

Die Radiologie des Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters wird sich im März durch ...

Knapp, aber verdient: Rockets gewinnen in Hamm

Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets konnten das Duell der beiden Aufsteiger in ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung