Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Corona: Mutationen nehmen im Westerwaldkreis stark zu

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 16. März insgesamt 4.806 (+24) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 257 aktiv Infizierte, davon 137 Mutationen. Zwei neue Todesfälle.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 69,3 (Landesdurchschnitt 61,5). Heute erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass eine 86-jährige Frau aus der VG Hachenburg und eine 82-jährige Frau aus der VG Wallmerod verstorben sind.

Kita Sonnenschein Selters
Update: Die Testergebnisse sind negativ.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Update: Die Testergebnisse sind negativ.

Grundschule Nauort
Update: Die Testergebnisse sind negativ. Die Quarantäne ist beendet.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 15. März
Erst-Impfungen: 11.862
Zweit-Impfungen: 3.100



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 527/25/471
Hachenburg 415/8/374
Höhr-Grenzhausen 333/5/324
Montabaur 991/21/937
Ransbach-Baumbach 415/18/381
Rennerod 363/6/331
Selters 434/9/410
Wallmerod 310/8/287
Westerburg 418/12/368
Wirges 600/10/544

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 8 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (17. CoBeLVO) vom 5. März 2021
(PM/red)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Kran stürzt in Montabaur in Parkhaus - alle Parkdecks werden gesperrt

AKTUALISIERT Am Dienstagnachmittag ist in Montabaur ein Autokran gekippt und in ein Parkhaus gestürzt. ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Knapp, aber verdient: Rockets gewinnen in Hamm

Wichtiger Auswärtssieg für die EG Diez-Limburg: Die Rockets konnten das Duell der beiden Aufsteiger in ...

ABC des Arbeitsschutzes für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister

Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht neue Serviceseite – Oberbürgermeister Labonte (Lahnstein): ...

Austauschschüler aus den USA möchten Deutschland entdecken

Im August/September 2021 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Neue Wolfsnachweise in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Das Senckenberg Forschungsinstitut in Gelnhausen hat anhand von DNA-Proben zwei neue Wolfsnachweise bestätigt: ...

Werbung