Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

20 Jahre Arbeitskreis Integration und Asyl

Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis Integration und Asyl von der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt gegründet. Diese Gründung bedeutete einen essenziellen Mehrwert in Bezug auf die Integration und Unterstützung von Migranten und Asylbewerbern in der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Wappen

Hachenburg. Für Bürgermeister Peter Klöckner war und ist die Integrationsarbeit schon immer ein ganz besonderes persönliches Anliegen. Zur Erfüllung der Aufgaben des Arbeitskreises, wird dieser seit der Gründung von der Verbandsgemeinde Hachenburg finanziell und solidarisch unterstützt. Neben der Integrationsarbeit werden unter anderem auch Sprachförderung, die Kleiderkammer und ein internationaler Frauentreff angeboten.

Daher geht ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer/innen, die mit tatkräftigem Engagement bereits all die Jahre eine großartige Arbeit leisten. Die Integrationsarbeit des Arbeitskreises ist eine bedeutende Hilfestellung zur Eingliederung der Neubürger in unsere Gesellschaft, sei es beim Erlernen der deutschen Sprache, Erklären und Erleben unterschiedlicher Kulturen oder aber auch bei Unterstützung in das Berufsleben.



Der Arbeitskreis Integration und Asyl beweist seit zwei Jahrzehnten, dass seine beispielhafte Arbeit verbunden mit großem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Integration in der Verbandsgemeinde Hachenburg leistet. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Überfall auf Sparkassenkundin geklärt, Täter gefasst

Der Überfall auf eine Sparkassenkundin am 7. März 2021 in der Filiale Höhr-Grenzhausen konnte von der ...

Osterbrunnen und Frühlingswiese: „Montabaur blüht auf“

Der Frühling kommt zum Glück auch in der Pandemie, und mit ihm die Aktion „Montabaur blüht auf“. Auf ...

Kindertag „Yoga für Kids“ war ein voller Erfolg

„Namaste!“ Mit dieser Begrüßung begann der Online-Kindertag am 8. März 2021, angeleitet von der FSJlerin ...

Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg

Auch das Jugendzentrum Hachenburg passt sich den aktuellen Gegebenheiten an. Die im umfangreichen Jahresprogramm ...

Veräußerung ausgemusterter Feuerwehrfahrzeuge

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veräußert zwei ausgemusterte Tragkraftspritzenfahrzeuge der Freiwilligen ...

Juniorwahl 2021 an der IGS Selters

171 Schulen aus Rheinland-Pfalz haben an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2021 teilgenommen. Zum ersten ...

Werbung