Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Veräußerung ausgemusterter Feuerwehrfahrzeuge

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veräußert zwei ausgemusterte Tragkraftspritzenfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr. Die Fahrzeuge werden gegen Gebot ohne Beladung und ohne Funk- und Sondersignalanlagen abgegeben.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Veräußerung erfolgt gegen Höchstgebot bis zum 15. April 2021. Gebote können unter folgender E-Mail abgegeben werden: a.baumann@hachenburg-vg.de.

Das sind die Daten der Fahrzeuge:
Fahrzeug 1:
Volkswagen VW LT, 66 Kilowatt - Benzin, Baujahr: 1983
Zulässiges Gesamtgewicht 3.360 Kilogramm
Laufleistung: circa 17.550 Kilometer, Hauptuntersuchung: 12/21
(Schaden an der Kühlanlage)

Fahrzeug 2:
Ford Transit, 57 Kilowatt - Benzin, Baujahr: 1985
Zulässiges Gesamtgewicht 3.200 Kilogramm
Laufleistung: circa 10.400 Kilometer
Hauptuntersuchung: 06/21 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Hachenburg

Auch das Jugendzentrum Hachenburg passt sich den aktuellen Gegebenheiten an. Die im umfangreichen Jahresprogramm ...

20 Jahre Arbeitskreis Integration und Asyl

Vor 20 Jahren wurde der Arbeitskreis Integration und Asyl von der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt ...

Überfall auf Sparkassenkundin geklärt, Täter gefasst

Der Überfall auf eine Sparkassenkundin am 7. März 2021 in der Filiale Höhr-Grenzhausen konnte von der ...

Juniorwahl 2021 an der IGS Selters

171 Schulen aus Rheinland-Pfalz haben an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2021 teilgenommen. Zum ersten ...

„Kraft der Stille“: Ausstellung der Meeresbilder endet

Das türkis-blaue Farbenspiel der Meeresbilder aus der Serie „Kraft der Stille“ der Holzheimer Künstlerin ...

Bürgermeisterwahl VG Wirges: Alexandra Marzi überwältigt von Ergebnis

Mit klarem Ergebnis wurde Alexandra Marzi (CDU) zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges gewählt. ...

Werbung