Werbung

Nachricht vom 16.03.2021    

Bürgermeisterwahl VG Wirges: Alexandra Marzi überwältigt von Ergebnis

Mit klarem Ergebnis wurde Alexandra Marzi (CDU) zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges gewählt. Knapp 80 Prozent der Wähler schenkten der 41-Jährigen ihr Vertrauen. Auf Facebook zeigt sich die Diplom-Verwaltungswirtin überwältigt von dem Zuspruch - und dankt nicht nur den Wählern.

Screenshot Facebook-Seite Alexandra Marzi.

VG Wirges. „Ich bin immer noch überwältigt von diesem Ergebnis, eurem Vertrauen, dem nicht enden wollenden Zuspruch - das alles berührt mich sehr!“, schreibt Marzi einen Tag nach der Wahl auf Facebook. Die Helferskirchenerin war die einzige Bewerberin um das Bürgermeisteramt. Derzeit leitet sie bei der Kreisverwaltung das Referat „Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerservice“.

78,2 Prozent der Wähler hatten Marzi ihre Stimme gegeben. Ihre Reaktion auf Facebook in der Wahlnacht: „Es ist vollbracht“. Allen, die zur Wahl gegangen sind, sei sie „sehr, sehr dankbar, dass sie bereit waren, ihre Meinung zu sagen!“ Allen Wahlhelfern und allen Kollegen in der Verwaltung dankt sie von Herzen für ihr Engagement und den reibungslosen Ablauf in dieser anspruchsvollen Situation.

In dem aktuellen Facebook-Beitrag betont sie: „Dieser Erfolg ist nicht nur meiner - das ist vor allem eine Teamleistung!“ (ddp)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


„Kraft der Stille“: Ausstellung der Meeresbilder endet

Das türkis-blaue Farbenspiel der Meeresbilder aus der Serie „Kraft der Stille“ der Holzheimer Künstlerin ...

Juniorwahl 2021 an der IGS Selters

171 Schulen aus Rheinland-Pfalz haben an der Juniorwahl zur Landtagswahl 2021 teilgenommen. Zum ersten ...

Veräußerung ausgemusterter Feuerwehrfahrzeuge

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veräußert zwei ausgemusterte Tragkraftspritzenfahrzeuge der Freiwilligen ...

Mittwoch Digital: Rheinland-Pfalz hat gewählt mit Hendrik Hering

Der Wahlsonntag ist gelaufen und viele interessieren sich dafür, wie es in Rheinland-Pfalz weitergeht. ...

Verkehrsunfallflucht nach Schaden durch losgerollten Anhänger

Nachdem sich in Westerburg ein Anhänger vom PKW gelöst hatte, rollte der Anhänger auf ein geparktes Auto ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und mehreren beteiligten Fahrzeugen

Ein unsachgemäßer Überholvorgang zog bei Salzburg eine Kettenreaktion nach sich, aus der vier demolierte ...

Werbung