Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Verkehrsunfallflucht nach Schaden durch losgerollten Anhänger

Nachdem sich in Westerburg ein Anhänger vom PKW gelöst hatte, rollte der Anhänger auf ein geparktes Auto und beschädigte dieses. Der Fahrer des Zugfahrzeugs koppelte den Anhänger wieder an sein Auto und fuhr unerkannt davon.

Symbolfoto

Westerburg. Am Samstag, den 13. März 2021, gegen 12:45 Uhr, parkte ein PKW mit Anhänger gegenüber des Hagebaumarktes in Westerburg am Fahrbahnrand, als sich der Anhänger löste und in ein auf dem Gelände des Baumarktes geparktes Fahrzeug prallte. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Schaden an dem Fahrzeug.

Der unfallverursachende Fahrer stieg daraufhin aus seinem PKW, schaute sich den Schaden an und schob den Hänger zurück. Nachdem er den Anhänger wieder an seinem Fahrzeug angekoppelt hatte, fuhr er, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, stadtauswärts davon.

Laut Zeugenaussagen soll es sich um einen hellblauen PKW der Marke Citroen, vermutlich Berlingo, und einen auffälligen 750-Kilogramm-Anhänger mit orangefarbener Plane und der Aufschrift "OBI" gehandelt haben. Es sind lediglich Fragmente des Kennzeichens vom PKW bekannt. Eine Personenbeschreibung liegt ebenfalls vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Mittwoch Digital: Rheinland-Pfalz hat gewählt mit Hendrik Hering

Der Wahlsonntag ist gelaufen und viele interessieren sich dafür, wie es in Rheinland-Pfalz weitergeht. ...

Bürgermeisterwahl VG Wirges: Alexandra Marzi überwältigt von Ergebnis

Mit klarem Ergebnis wurde Alexandra Marzi (CDU) zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges gewählt. ...

„Kraft der Stille“: Ausstellung der Meeresbilder endet

Das türkis-blaue Farbenspiel der Meeresbilder aus der Serie „Kraft der Stille“ der Holzheimer Künstlerin ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und mehreren beteiligten Fahrzeugen

Ein unsachgemäßer Überholvorgang zog bei Salzburg eine Kettenreaktion nach sich, aus der vier demolierte ...

Topf mit brennendem Öl verursachte zwei Leichtverletzte

Ein in Brand geratener Topf mit Öl verursachte einen Feuerwehreinsatz in Atzelgift. Nur die Dunstabzugshaube ...

DRK Ortsvereine Herschbach und Selters: Teststelle in Herschbach

Das Rote Kreuz aktiviert am Mittwoch, 17. März eine Teststelle für „ALLE“ in der alten Rettungswache ...

Werbung