Werbung

Nachricht vom 14.03.2021    

Auslaufende Betriebsstoffe aus verunfalltem PKW – Feuerwehr errichtet Ölsperre

Am Sonntag, den 14. März 2021 um 11:19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Westerburg und Wengenroth zu einem verunfallten PKW auf das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in Westerburg alarmiert.

Verunfallter PKW in einem Bachlauf neben der Straße. Fotos: Feuerwehr VG Westerburg

Westerburg. Ein PKW war in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und landete danach in einem Bachlauf neben der Straße.

Die Fahrzeuginsassen konnten sich augenscheinlich selbst aus dem PKW befreien und befanden sich nicht mehr an der Unfallstelle. Da vor Ort niemand Angaben zum Unfallhergang machen konnte, musste von Seiten der Feuerwehr angenommen werden, dass die Insassen verletzt waren. Daher wurde die nahe Umgebung rund um die Unfallstelle mit Hilfe der Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg abgesucht.

Aus dem Fahrzeug liefen kleine Mengen an Betriebsstoffen aus. Die Feuerwehrkräfte errichteten eine Ölsperre in dem betroffenen Bach und streuten spezielles schwimmendes Ölbindemittel in den Bachlauf aus. So konnte ein weiteres Ausbreiten der Verunreinigung verhindert werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Verlauf der Maßnahmen konnte der Fahrer des PKW durch die Polizei ermittelt werden. Dieser hatte keine Verletzungen davongetragen und hatte sich alleine im PKW befunden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Der Einsatz für die Feuerwehr war gegen 14 Uhr beendet. Am Einsatz beteiligt waren die Freiwillige Feuerwehr Westerburg, Freiwillige Feuerwehr Wengenroth und die Feuerwehr-Einsatzzentrale Westerburg, insgesamt 21 Personen mit vier Fahrzeugen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


SPD wird deutlicher Wahlsieger in Rheinland-Pfalz

Rund 3,1 Millionen Rheinland-Pfälzer haben heute einen neuen Landtag gewählt. Die Briefwahl hat Rekordwert ...

Michael Wäschenbach (CDU) triumphiert im Wahlkreis 1

[ERGÄNZT] Dass es ein spannender Abend für die Kandidierenden des Wahlkreises 1 werden würde, zeichnete ...

Ganz starker Auftritt: Rockets gewinnen in Erfurt

Auswärtssieg mit Ausrufezeichen: Die EG Diez-Limburg gewinnt (noch immer ersatzgeschwächt) das Spiel ...

Musikalische Andachten in der Karwoche mit Cappella Taboris

Die Cappella Taboris lädt als das besondere Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert klettert auf 65,4

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 14. März insgesamt 4.758 (+50) bestätigte Corona-Fälle. ...

Marius Riedel: „Haben mega engagiert gespielt"

Keine Punkte gegen den Spitzenreiter, dennoch erneut viel Respekt für die Rockets: Der Oberliga-Aufsteiger ...

Werbung