Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in der Luisenstraße Selters, bei dem eine Straßenlaterne aus der Verankerung gerissen wurde. Der verursachende Fahrer eines bordeaux-roten Renault Megane Scenic beging Unfallflucht.

Symbolfoto

Selters. Am Freitagabend, 12. März, in der Zeit zwischen 20:20 Uhr und 21:20 Uhr kam aus bislang ungeklärter Ursache ein bordeaux-roter Renault Megane Scenic Baujahr 2000 im Bereich der Eisenbahnunterführung (L304/Luisenstraße) nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Beleuchtung komplett aus der Verankerung gerissen.

Der Unfallfahrer setzte daraufhin mit seinem völlig beschädigten PKW die Fahrt fort und stellte das Auto auf dem Parkplatz zum REWE Center ab. Dort verweilte er vermutlich noch einen Moment am Fahrzeug bis er die Flucht ergriff und sich von der Unfallörtlichkeit entfernte ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.



Durch den Unfall wurde die Straßenlaterne so schwer beschädigt, dass stromführende Teile aus dem Boden ragten. Ein Elektro-Notdienst musste sich dieses Schadens annehmen. Der Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.

Zeugen die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Wintergartenbrand in Boden

Der Feuerwehr wurde Freitagnacht, 12. März gegen 23 Uhr ein Wohnhausbrand gemeldet. Bei Eintreffen der ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Naturerleben: Ab ins Grüne – aber mit Rücksicht

Die NABU-Stiftung bittet um einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur auf dem ehemaligen Standortübungsplatz ...

PKW kommt in Gegenverkehr - sechs Verletzte

Am Freitag, den12. März, gegen 18:45 Uhr, kam es auf der B 414, kurz vor der Abfahrt Norken, zu einem ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Einzigartiger Naturraum Westerwälder Seenplatte

Der Präsident der SGD Nord, Uwe Hüser machte sich gemeinsam mit Cosima Lindemann (Vorsitzende des NABU-Landesverbandes ...

Werbung