Werbung

Nachricht vom 12.03.2021    

PKW kommt in Gegenverkehr - sechs Verletzte

Am Freitag, den12. März, gegen 18:45 Uhr, kam es auf der B 414, kurz vor der Abfahrt Norken, zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs leichtverletzten Personen und erheblichem Sachschaden.

Norken. Den Ermittlungen zufolge, befuhr ein 79-jähriger PKW-Fahrer die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Kirburg. Beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve kam der PKW-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrspur und stieß seitlich versetzt mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Anschließend kollidierte das Fahrzeug des 79-Jährigen mit einem weiteren Fahrzeug des Gegenverkehrs und blieb dann auf der Gegenfahrspur stehen.

Bei dem Unfall erlitten alle Fahrzeuginsassen zum Glück nur leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in fünfstelliger Höhe. Die Unfallfahrzeuge waren total beschädigt. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn war die B 414 zwischen den Anschlussstellen Unnau-Korb und Neunkhausen für die Dauer von zweieinhalb Stunden voll gesperrt.
(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in der Luisenstraße Selters, bei dem eine Straßenlaterne aus der ...

Wintergartenbrand in Boden

Der Feuerwehr wurde Freitagnacht, 12. März gegen 23 Uhr ein Wohnhausbrand gemeldet. Bei Eintreffen der ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Einzigartiger Naturraum Westerwälder Seenplatte

Der Präsident der SGD Nord, Uwe Hüser machte sich gemeinsam mit Cosima Lindemann (Vorsitzende des NABU-Landesverbandes ...

Karnevalsbudget der Sparkasse fließt in Tafelarbeit

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Tafelarbeit in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Altenkirchen ...

Werbung