Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2010    

Info-Vortrag zum persönlichen Budget

Die Psychiatriekoordinatorin des Westerwaldkreises informiert am 18. November in der Verbandsgemeinde Verwaltung in Hachenburg über das persönliche Budget als eigene Leistungsform und über seine Hintergründe. Betroffene Menschen und deren Angehörige sind zu diesem kostenfreien Vortrag eingeladen.

Westerwaldkreis. Bereits seit 2001 ist das persönliche Budget als eine Leistungsform im IX. Sozialgesetzbuch geregelt. Seit Jahresbeginn 2008 haben Menschen mit Behinderungen einen Rechtsanspruch auf diese Leistungen. Monika Meinhardt, Psychiatriekoordinatorin in der Sozialabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert am Donnerstag, den 18. November, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstr. 11 über das persönliche Budget und die Hintergründe. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises laden betroffene Menschen, deren Angehörige und alle am Thema Interessierten zu diesem kostenfreien Informationsvortrag ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Hauptziel bei der Gewährung des persönlichen Budgets soll die Selbstbestimmung behinderter Menschen über die eigenverantwortliche und selbständige Inanspruchnahme von Dienstleistungen und Hilfen sein. Auf diese Weise können Leistungen flexibler und individueller gewährt werden. Durch die alternative Hilfeform sollen auch das längere oder dauerhafte Leben von behinderten Menschen in einer eigenen Wohnung außerhalb einer Einrichtung und die intensivere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Das Wunsch- und Wahlrecht der betroffenen Menschen spielt bei der Gewährung der Leistung und Ausgestaltung der Hilfen eine zentrale Rolle.



Weitere Informationen erhalten Sie bei der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Montabaur, Frau Evi Hill 02602/ 124-343 oder Herrn Oliver Holzenthal 02602/124-346, sowie beim Betreuungsverein Lotsendienst e.V., Höhn, 0171/4555711.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


ICE-Bahnhöfe sind „Glücksfall für die Region“

Nicht nur Fahrzeit wird mit den schnellen ICE-Zügen verkürzt. Eine Studie belegt nun, dass besonders ...

Ein neues Paradies für seltene Pflanzen und Tiere geschaffen

Die Renaturierung der Klebsandgrube "Wilhelm" bei Elkenroth/Weitefeld ist ein gutes Beispiel gelungener ...

Auch Rollstuhlfahrer können im Wildpark schaukeln

Von nun an gibt es eine Schaukel für Rollstuhlfahrer im Wildpark der Stadt Bad Marienberg. Diese steht ...

Betreuungsbonus für Kindergartenträger

Die Träger von Kindertagesstätten im Westerwaldkreis erhalten einen Zuschuss von der Landesregierung ...

Willi Krämer für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

Willi Krämer ist seit 50 Jahren Mitglied in der SPD. Anfang der sechziger Jahre wurde er Vorsitzender ...

Wirtschaftstag in Frankfurt war das Ziel

Der Wirtschaftstag 2010 des Genossenschaftsverbandes war Ziel einer gut 30-köpfigen Delegation der heimischen ...

Werbung