Werbung

Nachricht vom 12.03.2021    

Großartiges Engagement und beispielhaftes Zusammenstehen

Genau drei Wochen ist es jetzt her, seitdem der Brand auf der Isolierstation U Ost das Team des St. Vincenz-Krankenhauses in Atem gehalten hat. Jetzt dankte die Krankenhausleitung nochmals ausdrücklich allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz.

Nach dem Brand am St. Vincenz-Krankenhaus dankt die Klinikleitung explizit allen Helfern. Fotos: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH

Limburg. „Die tatkräftige Mithilfe, dieses unkomplizierte und fachübergreifende Teamwork und auch der professionelle Einsatz aller Nothelfer/innen aus dem Haus, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei haben mir außerordentlich imponiert! Allen Beteiligten danke ich auch im Namen der Krankenhausleitung von Herzen!“, so Geschäftsführer Guido Wernert.

Die Situation am Freitag vor drei Wochen, exakt um 16.07 Uhr habe spontanen Einsatz mit sofortigem Zupacken verlangt. Sehr, sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Vincenz seien sofort zur Stelle gewesen, hätten nicht nach Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten oder Feierabend gefragt, sondern sofort und beherzt angepackt oder ihre Hilfe angeboten. Sehr viele Mitarbeiter seien geduldig vor Ort im Stand-by geblieben und hätten abgewartet, ob ihre Hilfe gebraucht werde.

„Das war ein wirklich großartiges Engagement und ein beispielhaftes Zusammenstehen, das mich persönlich, aber auch die gesamte Krankenhausleitung sehr beeindruckt und gefreut haben“, so Guido Wernert. Vor allem das sofortige Eingreifen des diensthabenden Haustechnikers wie auch die schnelle Evakuierung durch das Pflegepersonal der Covid-Stationen und das Team der Pflegedienstleitung hätten schlimmere Folgen verhindert. Insgesamt habe das spontane Zusammenwirken sehr vieler Mitarbeiter/innen aus den verschiedensten Bereichen bewirkt, dass diese herausfordernde Situation so schnell und ohne große Folgen für das Leben der Patient/innen bewältigt werden konnte. Dieser schnellen Reaktion sei ebenso zu verdanken, dass der Brand nicht auf weitere Stockwerke übergegriffen habe. „Dieser Einsatz hat gezeigt: Die Kernkompetenz des Vincenz-Teams liegt nicht allein in der Vielfalt neuer Behandlungsoptionen und medizinischer wie pflegerischer Kompetenz, sondern vor allem in unserem menschlichen Potential!“, freut sich der Krankenhausgeschäftsführer. Gerade in Zeiten der Pandemie sei dies eine sehr wertvolle Erfahrung gewesen: „Allen Beteiligten gilt unser Respekt und unser großer Dank.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bei 55,5

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 12. März insgesamt 4.708 (+24) bestätigte Corona-Fälle. ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Luis kommt am Wochenende

Sturmtief Klaus ist abgezogen. Jetzt ist Sturmtief Luis im Anmarsch. Er wird im Westerwald heftiger ausfallen ...

Drive-in für Corona-Schnelltests eröffnet auf der Eichwiese

Am Montag, dem 22. März 2021, geht das neue Zentrum für Corona-Schnelltests in der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Querbeet wird digital

Wie saniere ich meine Heizung richtig? Wie lege ich ein Kräuterbeet an? Und wie funktioniert eigentlich ...

Schattenzeiten erfordern Momente des Lichts

Seit Wochen lernen die Schüler/innen an allen Schulen von zuhause aus und geben ihr Bestes, um trotz ...

Model Linda: Heftiger Sturz und Zoff

Für die sechste Folge am Donnerstag, 11. März ließ Model-Mama Heidi Klum ein Winter-Wunderland erschaffen, ...

Werbung