Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Bei Regen zu schnell - Unfall

Auf der Autobahn A3 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW bei regennasser Fahrbahn. Verkehrsbehinderungen gab es durch parkende LKW im Rückstau.

Nentershausen. Ein 23-jähriger Fahrer aus Baden-Württemberg befuhr am 11. März gegen 14:40 Uhr mit einem PKW der Marke BMW den linken von drei Fahrstreifen auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und mangels ordnungsgemäßer Bereifung verlor der Fahrer auf Höhe Kilometer 93,900 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte zunächst mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser abgewiesen, und stieß mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug zusammen.

Daraufhin drehte sich der BMW und kam mittig auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde durch den Zusammenprall leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Der PKW dürfte wirtschaftlich total beschädigt sein. Am LKW entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.



Aufgrund der teilweisen Sperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt und der andauernden Aufräumarbeiten kam es zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Montabaur. Auch nach Auflösung des Staus blieben mehrere Berufskraftfahrer auf dem Seitenstreifen stehen und absolvierten ihre Ruhezeiten. Dadurch kam es teilweise zu gefährlichen Situationen und weiterer Staubildung. Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurde die unverzügliche Weiterfahrt angeordnet. Gegen die Fahrzeugführer wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Heimspiel gegen Spitzenreiter, dann nach Erfurt und Hamm

Die Aufgaben werden nicht leichter für die EG Diez-Limburg, zumal die Oberliga Nord langsam auf die Zielgerade ...

Stellungnahmen der Landtagskandidat/innen zum Erhalt des Naubergs

Alle Spitzenkandidatinnen und Kandidaten sowie die Wahlkreiskandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise ...

Model Linda: Heftiger Sturz und Zoff

Für die sechste Folge am Donnerstag, 11. März ließ Model-Mama Heidi Klum ein Winter-Wunderland erschaffen, ...

REWE-Markt ist die neueste Attraktion in Westerburg

Am Donnerstag (11. März 2021) war es endlich so weit: Nach Jahren der Planungs- und Bauphase öffnete ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unerwünschten Anrufen durch Energieversorger: Die Anruferinnen ...

Digitale Perspektive für heimischen Einzelhandel nutzen

Die CDU-Kreistagsfraktion Westerwald unterstützt die Aktivitäten der Wäller Markt Genossenschaft zum ...

Werbung